Die Badegäste in Alcúdia auf Mallorca können sich künftig auf zusätzlichen Schutz aus der Luft verlassen. Die Gemeinde hat als erster Badeort auf Mallorca eine Rettungsdrohne in Betrieb genommen. Am Freitagmorgen, dem 21.07.2025, wurde das System bei einer Übung am Strand von Port d’Alcúdia getestet – mit Erfolg.
In dem simulierten Szenario wurde ein Schwimmer außerhalb der abgegrenzten Zone von einem Boot erfasst. Innerhalb von fünf Sekunden nach dem Alarm schoss die Drohne in die Luft. Aus der Luft lieferte das Gerät den Rettungskräften präzise Bilder und warf zwei Rettungswesten ins Wasser. Die Drohne wurde vom spanischen Unternehmen General Drones entwickelt und ist mit einer KI-gesteuerten Kamera sowie einem Lautsprecher für Notrufe ausgestattet.
Die Technologie bleibt auch unter rauen Wetterbedingungen einsetzbar: Die Drohne trotzt Windböen von bis zu 32 Knoten und ist gegen längere Sonneneinstrahlung beständig. Neben dem Einsatz bei Unfällen wird das System auch zur präventiven Beobachtung, beispielsweise zur Ortung von Quallen, genutzt.
Die Gemeinde Santanyí testete im vergangenen Jahr bereits Drohnen entlang ihrer Küste, musste jedoch keine Notfälle bewältigen. In Valencia hingegen hat das System in 16 Rettungseinsätzen bereits seinen Wert unter Beweis gestellt. Nun hofft Alcúdia, dass die Technologie auch auf Mallorca Leben retten kann.
Quelle: Agenturen