Beginnt die Osterwoche auf Mallorca mit Regen?

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die ersten Tage der Osterwoche auf Mallorca werden laut Vorhersage der Spanischen Meteorologischen Agentur Aemet etwas unbeständig sein. Am Lunes Santo, dem 3. April, wird ein wolkenverhangener Himmel erwartet, mit einer geringen Wahrscheinlichkeit für vereinzelte leichte Regenfälle. Die Temperaturen werden unverändert bleiben oder leicht sinken.

Am Martes Santo ist der Himmel voraussichtlich teilweise bewölkt, wobei die Wahrscheinlichkeit von gelegentlichem leichtem Regen am Nachmittag gering ist. Die Temperaturen werden unverändert bleiben oder leicht sinken.

Lesetipp:  Fotovoltaikpark von SFM in Santa Maria wird nach dem Sommer in Betrieb genommen
Beginnt die Osterwoche auf Mallorca mit Regen?
Zeitreise zum kleinen Preis! ebooks von Gustav Knudsen für den
Herbst. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Für den heutigen Domingo de Ramos sagt die Wettervorhersage leicht bewölkten Himmel voraus, so dass die Prozessionen, die auf den Straßen der Insel stattfinden, in ihrer ganzen Pracht erstrahlen können. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 17º und 20º; die üblichen Temperaturen für diese Jahreszeit liegen bei 19º.

In den frühen Morgenstunden von Samstag auf Sonntag wurden jedoch in mehreren Gebieten der Insel Regenfälle verzeichnet. Die Aemet hat die „starken Schauer in der Serra“ hervorgehoben. In diesem Sinne wurde berichtet, dass die Unwetter in Son Torrella 31 Liter Wasser pro Quadratmeter hinterlassen haben, von denen 23 Liter in nur einer Stunde gefallen sind. In Lluc wurden 25 Liter gemessen, wovon 17,4 Liter in einer Stunde fielen.

In den frühen Morgenstunden des heutigen Tages waren auch die Windböen beträchtlich. So wurden in der Serra d’Alfàbia 108 Stundenkilometer, in Banyalbufar 87 Stundenkilometer, in Capdepera 82 Stundenkilometer und auf dem Westdeich von Palma 76 Stundenkilometer gemessen.

Nach der Hitze des vergangenen Freitags, dem 31. März, die zu mehreren historischen Temperaturrekorden auf der Insel führte (30ºC in Son Servera; 29,4ºC in Portocolom; 29ºC in Port de Pollença; und 28,8ºC in Pollença), kam also eine Kaltfront, die Niederschläge und starke Windböen mit sich brachte. In den nächsten Tagen wird es weiterhin zu einer gewissen Instabilität kommen.