Begrenzung der Wasserversorgung für Kreuzfahrtschiffe auf Mallorca?

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die in der Plattform gegen die Mega-Kreuzfahrten auf Mallorca zusammengeschlossenen Organisationen haben dazu aufgerufen, die Wasserversorgung für Schiffe, die den Hafen von Palma anlaufen, einzuschränken, solange die vorgewarnte Trockenheit andauert.

Wie die Plattform am Freitag (16.02.2024) in einer Erklärung mitteilte, folgen sie mit dieser Forderung dem Beispiel Barcelonas, wo Anfang dieser Woche der Hafen von Barcelona und die Cruise Lines International Association (CLIA) bekannt gaben, dass die Kreuzfahrtschiffe in der Stadt nur im Notfall mit Wasser versorgt werden können.

„Auch wenn wir noch nicht das Ausmaß der Katastrophe in Katalonien erreicht haben, herrscht auf den Balearen derzeit auf allen Inseln Dürrealarm, mit Ausnahme der kleinsten der Pityusen, die sich bereits im Alarmzustand befindet“, erklärte die Plattform und äußerte ihre „Besorgnis“ über diese Situation.

Lesetipp:  Sparen beim Einkauf auf Mallorca
Gustav Knudsen | 1987

In diesem Zusammenhang wiesen sie darauf hin, dass ein Kreuzfahrtschiff, das den Hafen anläuft, rund 600.000 Liter Wasser benötigt, „was dem geschätzten Tagesverbrauch einer Stadt wie Sineu entspricht“.

„Dieser hohe Verbrauch einer so knappen und lebenswichtigen Ressource auf den Inseln könnte die Nutzung durch die Einwohner gefährden und sollte daher begrenzt werden“, so die Plattform gegen Mega-Kreuzfahrten.

Darüber hinaus warnte sie, dass es sogar zu einer Situation kommen könnte, in der die Kreuzfahrtschiffe nicht mehr in Barcelona Wasser tanken können, sondern dies in nahe gelegenen Häfen wie Valencia oder Palma tun, „und es sind diese Häfen, die die Auswirkungen auffangen“.

Schließlich hat die Plattform mitgeteilt, dass sie dabei ist, ein offizielles Treffen mit dem Präsidenten der Hafenbehörde der Balearen und dem kürzlich ernannten Generaldirektor Toni Ginard zu arrangieren, bei dem sie diese Bedenken äußern wird.

Quelle: Agenturen