Beibehaltung von Touristenlizenzen für illegale Häuser auf Mallorca?

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. < 1 Minute -

Més per Mallorca spricht sich gegen die Beibehaltung von Touristenmietlizenzen für illegale Häuser auf dem Land aus, die mit dem von der PP-Regierung geförderten Gesetzesdekret zur Verwaltungsvereinfachung legalisiert wurden.

In einer Erklärung vertritt der Vorsitzende der ökologisch-souveränen Partei, Lluís Apesteguia, die Auffassung, dass es nicht notwendig sei, „dem Druck derjenigen nachzugeben, die weiterhin mit der Vermietung von illegalen Häusern auf dem Land an Touristen Geld verdienen wollen“.

Lesetipp:  Militärbasis in Pollença für die Öffentlichkeit zugänglich?
Gustav Knudsen | 1987

Auch dürfe man nicht zulassen, „dass diese Häuser legalisiert werden, um sie später zu einem überhöhten Preis zu verkaufen“, wie es das „Prohens’sche Dekret“ zuließe. Schließlich wollte Més per Mallorca klarstellen, dass „wir verhindern müssen, dass diejenigen, die das Gesetz gebrochen haben, sich bereichern“.

Quelle: Agenturen