Das Rathaus von Calvià auf Mallorca hat am Freitag (05.04.2024) bekannt gegeben, dass es die Subvention für die Sterilisation von Katzenkolonien um 40 Prozent erhöht hat, was insgesamt 29.500 Euro bedeutet.
In einer Pressemitteilung hat das Konsistorium präzisiert, dass die wirtschaftliche Unterstützung den Einrichtungen zugute kommt, die sich mit der Kontrolle und Betreuung dieser Kolonien befassen. Die Anträge können bis zum 24. April gestellt werden, um die Kosten für das Einfangen, die Sterilisation und die Rückführung der Katzen sowie die notwendigen tierärztlichen Behandlungen zu decken.
In diesem Sinne hat der Stadtrat für Tierschutz, Manuel Mas, versichert, dass auf diese Weise die Anforderungen des Tierschutzgesetzes erfüllt werden und andererseits diese Aufstockung eine Antwort auf die Tatsache ist, dass in den letzten Jahren „das Kontingent erschöpft war, ohne allen Anträgen gerecht werden zu können“.
Gleichzeitig hat das Konsistorium die Änderung der Verordnung, die den öffentlichen Preis für die Erbringung von kommunalen Tierschutzdienstleistungen regelt, bestätigt. Die Änderungen betreffen im Einzelnen die zur Zahlung verpflichteten Steuerzahler, den Steuersatz und die Befreiungen sowie die geltenden Freibeträge.
Abschließend wies der Stadtrat darauf hin, dass es eine Gebührenbefreiung für gemeinnützige Tierschutzorganisationen mit geltenden Kooperationsvereinbarungen mit der Stadtverwaltung und für Personen in prekären Situationen geben wird.
Quelle: Agenturen


