Tumore sind die Haupttodesursache auf den Balearen und verursachten im Jahr 2023 den Tod von fast drei von zehn Personen. Im Jahr 2023 starben 2.484 von insgesamt 8.634 Menschen daran, wie aus den vom Nationalen Institut für Statistik(INE) veröffentlichten Daten hervorgeht.
Am aggressivsten war der bösartige Tumor der Luftröhre, der Bronchien und der Lunge, an dem 545 Menschen auf den Balearen starben, gefolgt vom bösartigen Tumor des Dickdarms mit 231 Todesfällen. Die zweithäufigste Todesursache der Inselbewohner im vergangenen Jahr waren Krankheiten des Kreislaufsystems, nämlich 2.214 Todesfälle. In diesem Fall waren die tödlichsten Krankheiten Bluthochdruck, an dem 396 Inselbewohner starben, gefolgt von zerebrovaskulären Krankheiten mit 394 Todesfällen und Herzversagen mit 391.
In den letzten Jahren waren die beiden Haupttodesursachen auf den Balearen Tumore und Krankheiten des Kreislaufsystems. Während in den Jahren 2019 und 2023 Krebserkrankungen die Rangliste anführten, waren es in den Jahren 2022, 2021 und 2019 Kreislauferkrankungen; die zahlenmäßigen Unterschiede sind sehr gering. Die mit Abstand meisten Todesfälle im Jahr 2023 verursachten Krankheiten des Atmungssystems (774), des Nervensystems und der Sinnesorgane (562), des Verdauungssystems (430) sowie Geistes- und Verhaltensstörungen (402).
Eine weitere wichtige Tatsache, die aus den Informationen des INE hervorgeht, ist, dass auf den Inseln weniger Menschen als während der COVID-19-Pandemie starben, aber mehr als davor. So starben im vergangenen Jahr 8.634 Menschen auf den Inseln, während es 2022 9.553 waren, was einem Rückgang von 9,63 % entspricht. Es sei darauf hingewiesen, dass das Coronavirus im Jahr 2022 593 Balearenbürger das Leben gekostet hat. Darüber hinaus führten die gesundheitlichen Einschränkungen zur Eindämmung des Virus zu einer Verschlimmerung der Volkskrankheiten vieler Menschen. Die Gesundheitszentren waren zeitweise geschlossen und konnten nur für bestimmte Fälle genutzt werden, während Routineuntersuchungen und Präventionsmaßnahmen ausgesetzt wurden.
Im Jahr 2021 gab es auch mehr Todesfälle, nämlich 8.843, von denen 577 durch COVID-19 verursacht wurden, plus zwei Verdachtsfälle. Im Jahr 2020, dem Jahr, in dem die Gesundheitskrise im März begann, lag die Zahl der Todesfälle bei 8.608, von denen 557 durch das Coronavirus verursacht wurden, plus 43 Verdachtsfälle. Vor der Pandemie, im Jahr 2019, starben 8.226 Bürger auf den Balearen, 7,5 % weniger als im Jahr 2023.
Für diesen Anstieg gibt es mehrere Gründe, aber die wichtigsten sind die Zunahme der Bevölkerung, ihre Überalterung und die Tatsache, dass die Verschlechterung der Gesundheitsprävention, die während der Pandemie auftrat, immer noch anhält.
Causas muerte en Baleares durante 2023 | Fallecidos |
Tumores | 2.484 |
Enfermedades del sistema circulatorio | 2.214 |
Enfermedades del sistema respiratorio | 774 |
Enfermedades del sistema nervioso y de los órganos de los sentidos | 562 |
Enfermedades del sistema digestivo | 430 |
Trastornos mentales y del comportamiento | 402 |
Enfermedades endocrinas, nutricionales y metabólicas | 393 |
Causas externas de mortalidad | 388 |
Enfermedades del sistema genitourinario | 320 |
Enfermedades infecciosas y parasitarias | 291 |
Síntomas, signos y hallazgos anormales clínicos y de laboratorio, no clasificados en otra parte | 162 |
Enfermedades del sistema osteomuscular y del tejido conjuntivo | 91 |
Enfermedades de la sangre y de los órganos hematopoyéticos, y ciertos trastornos que afectan al mecanismo de la inmunidad | 52 |
Enfermedades de la piel y del tejido subcutáneo | 40 |
Malformaciones congénitas, deformidades y anomalías cromosómicas | 20 |
Afecciones originadas en el periodo perinatal | 11 |
Todas las causas | 8.634 |
Quelle: Agenturen