Nach zwei chaotischen Tagen mit Annullierungen, Umleitungen und Verspätungen aufgrund des schweren Unwetters, das am vergangenen Sonntag über Mallorca zog, ist am Flughafen Palma wieder absolute Normalität eingekehrt. Die Linien- und Billigfluggesellschaften konnten inzwischen alle betroffenen Passagiere umbetten, so dass das Bild des Touristenlagers, das am Sonntag und Montag übernachtet hat, am Dienstagmorgen (29.08.2023) aus dem Terminal verschwunden ist.
Die Orkanböen und die heftigen Regenfälle und Stürme, die die Insel heimgesucht haben, haben den Flugverkehr auf den Balearen auf den Kopf gestellt. Bei mehr als 300 Flügen wurden die Flugpläne geändert, und mehr als 50.000 Passagiere hatten Probleme, die Insel zu verlassen.
AENA-Palma hat für Dienstag 858 Flugbewegungen gezählt, von denen weniger als ein Dutzend mit Verspätung aus dem Vereinigten Königreich ankamen, nachdem die Flugsicherungssysteme in Schottland und England am Montag ausgefallen waren.
Auch bei den Reiseveranstaltern und Fluggesellschaften hat sich der Betrieb normalisiert, was den Hotelsektor auf Mallorca beruhigt hat.
Quelle: Agenturen





