Belarus bereitet sich auf den Krieg gegen die Ukraine vor

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Das belarussische Verteidigungsministerium kündigte heute (15.10.2022) die Ankunft der ersten Gruppe russischer Militärangehöriger an, die angesichts der zunehmenden Spannungen mit der benachbarten Ukraine an der Seite der belarussischen Streitkräfte einen militärischen Verband bilden sollen.

„Die ersten Züge mit russischen Soldaten, die die Regionale Militärische Gruppierung bilden werden, sind in der Republik Belarus eingetroffen“, teilte das belarussische Kommando auf seinem Telegrammkanal mit.

Lesetipp:  EU besteht darauf, mehr Druck auf Russland auszuüben
Belarus bereitet sich auf den Krieg gegen die Ukraine vor
Zur Unterstützung der Wundheilung

„Die Soldaten wurden mit Freude, Brot und Salz begrüßt“, gemäß den Traditionen der russischen und belarussischen Gastfreundschaft, so das Verteidigungsministerium in seiner Mitteilung, in der es auch ein Video der Ankunft veröffentlichte.

Victor Tumar, ein Vertreter des Generalstabs der belarussischen Armee, kündigte am Freitag, den 14. Oktober, die Ankunft des russischen Militärs an, eine Entscheidung, die beide Länder angesichts des verstärkten Potenzials der NATO an den Grenzen zu Belarus sowie der Aufrüstung Polens und der baltischen Staaten getroffen haben. „Die regionale militärische Gruppierung des Staatenbundes ist ein rein defensives Projekt“, betonte Tumar.

Letzte Woche gab Lukaschenko bekannt, dass er sich mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin auf die Schaffung einer solchen Gruppierung geeinigt habe. „Angesichts der sich verschlechternden Lage an den westlichen Grenzen der Staatenunion haben wir uns darauf geeinigt, eine regionale militärische Gruppierung der beiden Länder einzusetzen“, sagte er.

NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg forderte daraufhin Minsk auf, Russlands „spezielle Militäroperation“ nicht länger zu unterstützen. Die Ukraine beschuldigt Weißrussland, sich an der laufenden russischen Militärkampagne zu beteiligen, indem es der Invasionsarmee sein Territorium überlässt, um Angriffe im Nachbarland zu starten.

Quelle: Agenturen