In Belgien sind Pommes frites viel mehr als nur eine einfache Beilage. Sie sind ein wichtiges Kulturgut, das tief mit der Identität des Landes verwoben ist. Während andere Länder bei „Pommes frites” an Fast Food denken, verbinden Belgier damit Tradition, Sorgfalt und Qualität. Belgische Pommes frites gelten oft als die besten der Welt, und das aus gutem Grund.
Die Wahl der Kartoffel ist entscheidend. In Belgien wird vorzugsweise die Sorte Bintje verwendet, eine große, mehlige Kartoffel mit niedrigem Zuckergehalt. Diese Kartoffelsorte sorgt dafür, dass die Pommes frites knusprig werden, ohne innen auszutrocknen.
Belgische Pommes frites werden immer zweimal frittiert. Das erste Mal bei niedrigerer Temperatur, damit die Pommes gar werden, das zweite Mal bei höherer Temperatur, um die typische knusprige Außenseite zu erhalten. Diese Technik führt zu Pommes frites, die innen weich und außen knusprig sind, eine Eigenschaft, auf die die Belgier zu Recht stolz sind.
Belgien hat eine lange und lebendige Pommes-Frites-Kultur. Diese unabhängigen Pommes-Frites-Verkäufer findet man in fast jedem Dorf und jeder Stadt. Jeder Belgier hat eine „Lieblings-Pommes-Frites-Bude”. Auffällig ist, dass hier mehr Wert auf Handwerk und Tradition gelegt wird als bei großen Ketten. Oft gibt es hier auch Schmorfleissauce, Tartarsauce oder Andalousesauce, typisch belgische Saucen, die man außerhalb der Landesgrenzen selten findet.
Der belgische Staat setzt sich dafür ein, dass die Pommes-Frites-Kultur von der UNESCO als immaterielles Kulturerbe anerkannt wird. Dieser Antrag zeigt, wie wichtig Pommes frites für das belgische Kulturerbe sind. Sie verkörpern unter anderem lokale Gastronomie, soziale Rituale und Gemeinschaftsgeist.
Obwohl viele belgische Pommes frites mit französischen Pommes frites verwechseln, ist es die belgische Zubereitungsart, die weltweit Nachahmer findet. Von Kanada bis Südkorea tauchen überall Pommesbuden auf, die sich vom authentischen belgischen Stil inspirieren lassen, auch wenn sie selten an das Original heranreichen.
Die Kombination aus Geschmack, Tradition und Handwerkskunst macht belgische Pommes frites unwiderstehlich. Sie sind ein wesentlicher Bestandteil des täglichen Lebens in Belgien und ein beliebtes Gericht für Besucher. Suchanfragen nach Begriffen wie „authentische belgische Pommes frites”, „warum belgische Pommes frites besser sind” oder „Pommes frites backen wie in Belgien” zeigen, wie beliebt und einzigartig dieses Thema ist. Und das wird sich bis 2025 nicht ändern.
Quelle: Agenturen