Die typischsten Gebäckstücke der mallorquinischen Süßspeisen, wie Ensaimadas, Kartoffel-, Weihnachts- und Aniskuchen und die delikaten Quartos, gehören zu den beliebtesten Produkten für die Weihnachtsfeiertage. Sie sind die Stars bei Familienfeiern, an Heiligabend und zu Silvester.
Antoni Contreras berichtet in seinem Buch Capítols dolços de cuina mallorquina, dass „unsere besonderen Quartos mit dem kuriosen Namen escalons im Rezeptbuch von Fra Jaume Martí erscheinen. Dies ist darauf zurückzuführen, dass sie ursprünglich der vierte Teil eines bestimmten Biskuitstücks waren, das gewöhnlich in Form einer Stufenpyramide präsentiert wurde“.
In den Bäckereien und Konditoreien, die von den Mallorquinern Quemullars genannt werden, werden sie in diesen Tagen fleißig hergestellt, da sie sehr gefragt sind, wie der Konditor Matías Pomar erklärt. „Obwohl sie das ganze Jahr über hergestellt werden, sind sie gerade jetzt besonders gefragt. Diese Nachfrage steigt an Heiligabend und Silvester, und Silvester ist ein guter Zeitpunkt, um nach einer Party ein Frühstück mit diesem Gebäck zu genießen. In unserer Bäckerei in Palma und Campos stellen wir einzelne Ensaimadas für 1,75 Euro, große Kartoffelkuchen für 2,60 Euro und Quartos für 1,50 Euro her“.
Auch in der Bäckerei Santo Cristo war der Umsatz sehr gut. In dem Betrieb in der Carrer Sant Miquel liegt der Preis für kleine Ensaimadas bei 1,80 Euro und für einzelne Kartoffelkuchen bei 1,85 Euro.
Quelle: Agenturen