Als eine Frau über die sozialen Medien die Frage stellte, welche Substanzen Flugzeuge täglich in die Atmosphäre abwerfen, gab AEMET eine klare Antwort. Es handelt sich nicht um Chemtrails, sondern um Spuren von Wasserdampf.
Die Theorie der so genannten Chemtrails gibt es schon seit einiger Zeit. Viele Menschen glauben, es handele sich um eine Verschwörung. Wenn sie den langen, weißen Schweif hinter einem Flugzeug sehen, denken sie, dass tatsächlich Chemikalien für einen geheimen Zweck versprüht werden. Zum Beispiel, um das Wetter oder das Klima zu verändern. Die Theorie besagt, dass sich gewöhnliche Abgase sofort verflüchtigen. Bleibt eine Spur länger bestehen, handelt es sich um einen Chemtrail.
Diese Woche hat eine Frau auf der Social-Media-Seite des spanischen Wetterdienstes AEMET auf das Thema hingewiesen. Sie fügte ein Video eines anderen Nutzers hinzu und warf die Frage des chemischen Versprühens auf. „Was machen die Leute und was werfen sie aus den Flugzeugen?“
Hola, Susana, lamentamos decepcionarte, pero es agua. Más información en este documento.https://t.co/FdIKoSBqCJ https://t.co/XGgs4zJdrp
— AEMET_C. Valenciana (@AEMET_CValencia) November 28, 2023
https://platform.twitter.com/widgets.js
Von AEMET kam bald eine kurze und trockene Antwort. „Es tut uns leid, dich zu enttäuschen, Susana, aber das ist Wasser.“ AEMET fügte auch ein Dokument bei, in dem erklärt wurde, was die so genannten Chemtrails wirklich sind. Es handelt sich um „Eiswolken in Form von langen Linien, die entstehen, wenn ein Flugzeug vorbeifliegt. Dies geschieht durch die Kondensation des Wasserdampfes, der in den Abgasen der Triebwerke enthalten ist“.
Manchmal bilden sich mehrere Linien entlang der Flügelspitzen, „aufgrund der Kondensation von atmosphärischen Dämpfen durch den Druck- und Temperaturabfall, der durch das vorbeifliegende Flugzeug verursacht wird“. Letztere treten vor allem bei Start und Landung auf und verschwinden auch schnell wieder.
Neben Wasserdampf enthalten die Abgase unter anderem auch CO₂, Kohlenmonoxid und Schwefeldämpfe. Die korrekte englische Bezeichnung für die Kondensstreifen ist contrails (von condensation trails) und damit nicht die Version der Verschwörer chemtrails.
Sind Sie immer noch überzeugt, dass Chemtrails existieren? Der Betreiber dieser Website bietet 500 Euro für die erste Person, die ihm beweisen kann, dass sie existieren.
Quelle: Agenturen