In Benidorm hat die Stadtverwaltung strengere Maßnahmen gegen die Benutzung von Elektrorollern in Fußgängerzonen angekündigt. Nach Angaben des Stadtrats für öffentliche Sicherheit werden in Kürze neue Warnschilder an stark frequentierten Fußgängerzonen wie der Altstadt und der Levante-Promenade aufgestellt. Diese Maßnahme ist eine Reaktion auf die zunehmenden Berichte über Verstöße und Beschwerden von Anwohnern.
Die neuen Schilder werden unter anderem an der Alameda, dem Paseo de la Carretera, Tomás Ortuño und der ersten Linie des Levante-Strands aufgestellt. Gleichzeitig wird die örtliche Polizei in diesen Gebieten zusätzliche Kontrollen durchführen. Das Vorgehen ist zweistufig: Zunächst werden die Nutzer über die Regeln informiert, dann werden hartnäckige Verstöße mit Geldbußen geahndet.
Die strengere Durchsetzung der Vorschriften geht auf einen Antrag des Einwohnerrats von Benidorm zurück, der sich über die zunehmende Zahl von Elektrorollern in Sperrgebieten Sorgen macht. Frühere Kontrollen ergaben, dass 70 % der Verstöße von Rollerfahrern in Fußgängerzonen begangen wurden.
Zusätzlich zu diesen Maßnahmen wird auch kontrolliert, ob die Benutzer Helme tragen und eine Haftpflichtversicherung abgeschlossen haben. Carrobles betont, dass diese Maßnahmen darauf abzielen, die Sicherheit und Harmonie im öffentlichen Raum zu fördern.
Quelle: Agenturen