Bergrettung in der Tramuntana

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Am späten Freitagnachmittag (10.10.2025) ereignete sich in der malerischen Cala Deià auf Mallorca ein Vorfall, der die Aufmerksamkeit vieler auf sich zog. Eine 70-jährige Wanderin erlitt bei einer Wanderung eine Verletzung, die einen Rettungseinsatz erforderlich machte.

Die Wanderin war auf einem der anspruchsvollen Pfade unterwegs, als sie stürzte und sich am Knöchel verletzte. Aufgrund der Schwere der Verletzung und der unwegsamen Geländebedingungen war es ihr nicht möglich, den Weg aus eigener Kraft fortzusetzen. Ihre Begleiter reagierten umgehend und alarmierten die Rettungskräfte.

Die Bergrettung von Sóller traf kurze Zeit später am Unfallort ein. Nach einer ersten Beurteilung der Lage entschieden die Rettungskräfte, dass eine Evakuierung per Hubschrauber die schonendste und effizienteste Lösung sei. Das Gelände war zu unwegsam für einen Transport zu Fuß, und die Zeit spielte eine entscheidende Rolle, um die Verletzte so schnell wie möglich medizinisch zu versorgen.

Lesetipp:  Umweltzonen auf Mallorca mit Kameras überwachen
Zeitreise zum kleinen Preis! ebooks von Gustav Knudsen für den
Herbst. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Der Vorfall verdeutlicht die potenziellen Gefahren, die mit Wanderungen in bergigem Gelände verbunden sind. Es ist wichtig, sich vorab über die Schwierigkeit der Strecke zu informieren, geeignetes Schuhwerk zu tragen und aufmerksam zu sein. Gleichzeitig zeigt der schnelle und professionelle Einsatz der Bergrettung von Sóller, wie wichtig gut ausgebildete Rettungskräfte und eine funktionierende Notfallversorgung sind. Dank ihres Engagements konnte die Wanderin schnell in ein Krankenhaus gebracht und behandelt werden. Die Wanderin befindet sich nun in stabiler Verfassung und erholt sich von ihren Verletzungen.

Quelle: Agenturen