Beschädigte Condor 757 vorerst auf Mallorca „gegroundet“

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die Boeing 757 der deutschen Fluggesellschaft Condor, die in der vergangenen Woche mit einem anderen Flugzeug zusammengestoßen war, wird offenbar nicht so bald in den Himmel zurückkehren.

Die 757 war vor über einer Woche auf dem Flughafen Palma de Mallorca mit einer Boeing 737 der Air Europa zusammengestoßen. Beide Flugzeuge wurden bei dem Vorfall beschädigt, aber die 737 – Registrierung EC-MJU – fliegt jetzt wieder.

Lesetipp:  Carlos André Premium-Zigarren beim Luxus-Event auf Mallorca
Gustav Knudsen | Kognitive Dissonanz

Für die deutsche D-ABOJ gilt das vorerst nicht, wie jetzt bekannt wurde. Die Maschine steht nun seit acht Tagen am Boden, und es ist noch nicht abzusehen, wann die Reparatur abgeschlossen sein wird.

Im Moment befindet sich die 757 in der Nähe des Air Europa-Hangars, um die notwendigen Wartungsarbeiten durchzuführen. Das Flugzeug wird von Experten technisch untersucht und geprüft“, sagte ein Condor-Sprecher gegenüber Aerotelegraph.

Die Fluggesellschaft arbeitet nach eigenen Angaben mit allen zuständigen Behörden und Spezialisten zusammen, darunter auch mit der deutschen Flugunfalluntersuchungsstelle. Wann die Reparaturen abgeschlossen sein werden und das Flugzeug wieder in Betrieb genommen werden kann, ist derzeit nicht bekannt“, so die Sprecherin.

Quelle: Agenturen