Die Beschäftigten von Ports IB haben beschlossen, am 2. Oktober zu streiken und jeden Freitag Teilstreiks durchzuführen, um eine Lohnerhöhung zu fordern. Wie die UGT am Montag (19.09.2022) bestätigte, haben 85 % der Beschäftigten in den Häfen der Inseln in einem viertägigen Prozess für diese Streiks gestimmt.
Die UGT-Delegierte in Häfen IB, María Sánchez, erläuterte, dass sie 27 % weniger Gehalt erhalten als ihre übrigen Kollegen.
„Wir können freie Stellen und Krankheitsausfälle nicht abdecken, weil die Leute nicht arbeiten wollen, weil wir schlechter bezahlt werden“, sagte sie. Sánchez betonte, dass 76 % der Arbeitnehmer weniger als 18.000 Euro brutto pro Jahr verdienen.
Sie erklärte auch, dass diese Lohnerhöhung nur 3 % der Einnahmen von Ports IB ausmachen würde. „Wir hätten zwar keine riesigen Gehälter, aber zumindest wären sie anständiger als jetzt“, sagte sie.
Die UGT ist jedoch zuversichtlich, dass der Stadtrat für Mobilität und Wohnen, Josep Marí, sich mit dem Betriebsrat zusammensetzen wird, um eine Lösung zu finden, da diese Arbeitnehmer von der Stadtverwaltung abhängig sind.
Quelle: Agenturen