„Besetzung der Stadt Gaza unverzüglich einstellen“

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Der Hohe Kommissar der Vereinten Nationen für Menschenrechte, Volker Turk, hat Israel am Freitag (08.08.2025) aufgefordert, die von Premierminister Benjamin Netanjahu in den frühen Morgenstunden angekündigte Operation zur Besetzung der Stadt Gaza und zur Festigung seiner Kontrolle über das palästinensische Gebiet unverzüglich einzustellen.

Turk versteht diesen Plan Netanjahus als „vollständige militärische Eroberung des Gazastreifens” und verurteilt ihn als einen Verstoß gegen das Urteil des Internationalen Gerichtshofs, der Israel zur Beendigung seiner Besatzungspolitik auffordert.

Lesetipp:  AfD als rechtsextrem eingestuft
Gustav Knudsen | Kognitive Dissonanz

Turk warnte, dass die Besetzung der Stadt Gaza zu einer neuen „massiven Vertreibung” führen werde, da sich derzeit etwa 800.000 Palästinenser in der Stadt befinden, von denen die meisten zuvor aus anderen Gebieten des Gebiets vertrieben wurden, sowie zu „weiteren Morden, unerträglichem Leid, sinnloser Zerstörung und grausamen Verbrechen”.

„Der Krieg in Gaza muss jetzt beendet werden, und Israelis und Palästinenser müssen Seite an Seite in Frieden zusammenarbeiten“, erklärte Turk, bevor er Israel aufforderte, „anstatt diesen Krieg zu verschärfen, alle Anstrengungen darauf zu konzentrieren, das Leben der Zivilisten in Gaza zu retten und den uneingeschränkten Zugang humanitärer Hilfe zu ermöglichen“.

Turk fordert schließlich sowohl die sofortige Freilassung der israelischen Geiseln, die sich in der Gewalt palästinensischer bewaffneter Gruppen befinden, als auch der willkürlich von Israel festgenommenen Palästinenser, die „unverzüglich und bedingungslos“ freigelassen werden müssen.

Quelle: Agenturen