Betrug um Papst Franziskus Tod

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Nach dem kürzlichen Tod von Papst Franziskus am vergangenen Montag (21.04.2025) hat eine Gruppe von Cyberkriminellen begonnen, diese globale Tragödie durch verschiedene Online-Betrügereien auszunutzen. Die Angreifer nutzen das immense öffentliche Interesse an der weltweiten Trauer aus und haben betrügerische Kampagnen über E-Mails, Nachrichten in sozialen Netzwerken und gefälschte Websites gestartet.

Die Betrüger verwenden manipulierte Bilder, die mit künstlicher Intelligenz erstellt wurden und als offizielle Mitteilungen des Vatikans aussehen, oder sogar Bilder von Papst Franziskus, um die Aufmerksamkeit der Internetnutzer zu erregen. Diese Nachrichten enthalten in der Regel Links, die die Nutzer auffordern, „für einen religiösen Zweck zu spenden“ oder „die Beerdigung live zu verfolgen“, und sie so dazu verleiten, sensible Informationen wie Passwörter, Kreditkartennummern und andere persönliche Daten preiszugeben.

Lesetipp:  Spanischer Minister lehnt „absurden“ Ryanair-Vorschlag ab
Zeitreise zum kleinen Preis! ebooks von Gustav Knudsen für den
Herbst. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Die Warnung wurde von Cybersicherheitsexperten herausgegeben, die die Nutzer darauf hinweisen, wie wichtig es ist, die Echtheit aller Nachrichten im Zusammenhang mit dem Papst und dem Vatikan zu überprüfen. Darüber hinaus empfehlen sie die Verwendung von Schutzmaßnahmen wie Antivirenprogrammen und sicheren Passwörtern sowie das Vermeiden des Klickens auf unbekannte Links.

Der Heilige Stuhl und die lokalen Behörden haben die Bevölkerung aufgefordert, wachsam zu bleiben und jeden Betrugsversuch zu melden. Unterdessen laufen die Ermittlungen weiter, um die Verantwortlichen für diese betrügerischen Aktivitäten zu identifizieren, die leider in dieser Zeit der Trauer zunehmen.

Quelle: Agenturen