Die Organisation Consubal hat am Montag (23.09.2024) vor einer neuen Welle von Betrugsversuchen gewarnt, die sich als Sozialversicherung und Generaldirektion für Verkehr (DGT) ausgeben. In der letzten Woche seien zahlreiche Beschwerden von Balearenbewohnern eingegangen, die einige der Mitteilungen im Zusammenhang mit angeblichen Betrügereien erhalten hätten, teilte Consubal in einer Erklärung mit.
Der Präsident dieser Einrichtung, Alfonso Rodríguez, gab an, dass viele Einwohner per E-Mail einen Brief erhalten haben, in dem die Kasse der Sozialversicherung vorgetäuscht wird und in dem die Geschädigten aufgefordert werden, persönliche Unterlagen und Bankdaten zu übermitteln, da diese laut der Mitteilung aufgrund eines kybernetischen Angriffs verloren gegangen seien.
Ein weiterer Betrug erfolgt per SMS oder Instant Messaging, in dem die DGT simuliert wird und mitgeteilt wird, dass ein Bußgeld verhängt wurde und dass man einen Link eingeben muss, um das ausstehende Bußgeld zu bezahlen. „Das einzige Ziel ist es, an die Daten der Nutzer zu gelangen, insbesondere an ihre Bankdaten, um dann das Geld von ihren Konten abzubuchen“, warnte die Verbraucherorganisation.
Wie Rodriguez anmerkte, sollte man bedenken, dass keine Behörde oder Bank persönliche Daten auf anderem Wege als persönlich anfordert. Consubal empfiehlt den Nutzern daher, nicht auf die Links in dieser Art von Mitteilungen zuzugreifen, um Probleme zu vermeiden, und die Nachrichten sofort zu löschen.
Quelle: Agenturen