Beunruhigende Nebenwirkung bei Nolotil entdeckt

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Nolotil, eines der am häufigsten verwendeten Schmerzmittel in Spanien, wird seit Jahren zur Linderung akuter Schmerzen und zur Fiebersenkung verschrieben. Jüngste Warnungen der Agencia Española de Medicamentos y Productos Sanitarios (AEMPS) habenjedoch eine ernste Nebenwirkung ans Licht gebracht: Agranulozytose. Dieser Zustand kann lebensbedrohlich sein, wenn er nicht rechtzeitig erkannt und behandelt wird.

Agranulozytose tritt auf, wenn die Zahl der Granulozyten, einer für das Immunsystem wichtigen Art von weißen Blutkörperchen, stark verringert ist. Dadurch erhöht sich das Risiko für schwere Infektionen. Zu den Symptomen können Fieber, Schüttelfrost, Halsschmerzen und Geschwüre in Mund, Rachen oder anderen Schleimhäuten gehören. Diese Anzeichen können jederzeit während oder kurz nach der Einnahme von Metamizol, dem Wirkstoff von Nolotil, auftreten.

Die AEMPS hat die Patienten dringend aufgefordert, sofort einen Arzt aufzusuchen und die Einnahme von Nolotil abzubrechen, wenn diese Symptome auftreten. Den Ärzten wird empfohlen, im Zweifelsfall eine vollständige Blutuntersuchung durchzuführen. Wird eine Agranulozytose bestätigt, sollte die Behandlung mit Nolotil nicht wieder aufgenommen werden.

Lesetipp:  Streik am Flughafen Madrid-Barajas
Zeitreise zum kleinen Preis! ebooks von Gustav Knudsen für den
Herbst. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Ein großes Problem besteht darin, dass die Symptome manchmal schwer zu erkennen sind, insbesondere bei Patienten, die Nolotil zur Behandlung von Fieber einnehmen oder die gleichzeitig Antibiotika erhalten. Dies kann zu einer Verzögerung der Diagnose führen, mit allen damit verbundenen Risiken.

In der Vergangenheit gab es Bedenken hinsichtlich der Sicherheit von Nolotil. Im Jahr 2018 wurden mehrere Fälle schwerwiegender Nebenwirkungen bei britischen Touristen in Spanien gemeldet, was zu strengeren Empfehlungen für die Verschreibung des Arzneimittels an Nicht-Einwohner führte. Insbesondere nordeuropäische Patienten, bei denen Metamizol weniger bekannt ist, könnten stärker gefährdet sein.

Trotz dieser Bedenken kam die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) 2024 zu dem Schluss, dass der Nutzen von Metamizol die Risiken überwiegt. Die EMA rät jedoch, die Patienten über mögliche Nebenwirkungen gut zu informieren und die Gesundheitsdienstleister darauf aufmerksam zu machen, wie wichtig es ist, eine Agranulozytose frühzeitig zu erkennen.

Obwohl Nolotil nach wie vor häufig verschrieben wird, ist es wichtig, dass sich sowohl Patienten als auch Ärzte der Risiken bewusst sind. Indem man auf die Symptome der Agranulozytose achtet, kann das Medikament weiterhin sicher angewendet werden.

Quelle: Agenturen