„Bevorstehender“ Terroranschlag in Spanien – Fake

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die spanische Polizei hat einen Beitrag in den sozialen Medien dementiert, in dem fälschlicherweise behauptet wurde, dass in Spanien ein Terroranschlag bevorstehe. Diese Nachricht kursierte bereits im Jahr 2017 und wurde dementiert, ist aber jetzt wieder aufgetaucht. Die Polizei bittet die Spanierinnen und Spanier, nur offiziellen Quellen zu vertrauen.

Auch das spanische Innenministerium hat vor der „Verbreitung von Falschmeldungen über angebliche Bedrohungen“ gewarnt. Dies geschieht vor dem Hintergrund steigender Spannungen aufgrund des Konflikts zwischen Israel und der Terrororganisation Hamas und nach dem Terroranschlag in Brüssel in dieser Woche.

Lesetipp:  Spanien und die reibungslose Integration von Latinos
Jetzt entdecken: Krimis zum Wohlfühlen

Das Ministerium erinnert daran, dass die aktuelle terroristische Bedrohungsstufe in Spanien online auf der offiziellen Website des Ministeriums abgerufen werden kann. Am vergangenen Dienstag wurden „zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen“ angekündigt, allerdings auf Stufe 4 auf einer Skala von 5, der Stufe, die seit 2015 nach den Terroranschlägen in Frankreich, Tunesien, Kuwait und Somalia gilt.

Die terroristische Bedrohungsstufe 4 oder auch Code Rot bedeutet eine verstärkte Überwachung der Straßen und wichtiger Orte, an denen viele Menschen zusammenkommen. Terroristische Bedrohungsstufe 5 oder Code Schwarz ist die höchste Stufe, bei der das Militär aufgrund von Informationen, dass ein Anschlag bevorsteht, in Bereitschaft versetzt wird. Stufe 5 ist fast gleichbedeutend mit einem Kriegszustand, und genau das will man in Spanien vermeiden, auch weil es derzeit keine neuen konkreten terroristischen Bedrohungen gibt.

Quelle: Agenturen