Das soziale Netzwerk Twitter hat die Wiedereinführung des kostenpflichtigen Verifizierungsdienstes auf unbestimmte Zeit verschoben, nachdem er für den 29. November angekündigt worden war. Der Eigentümer des Unternehmens, der Milliardär Elon Musk, hat angekündigt, dass die „Twitter Blue“-Funktionen zurückkehren werden, wenn ein „hohes Maß an Vertrauen“ besteht, um Nachahmungen zu verhindern.
„Der Relaunch von ‚Blue Verified‘ wird verschoben, bis ein hohes Maß an Vertrauen vorhanden ist, um Nachahmungen zu verhindern“, so Musk auf seinem Twitter-Account.
In diesem Sinne hat der südafrikanische Tycoon vorgebracht, dass für Organisationen wahrscheinlich ein anderer Farbnachweis verwendet wird als für Einzelpersonen.
Musks Entscheidung folgt auf mehrere Tage, in denen Nutzer des sozialen Netzwerks, die sich für die Zahlung von 7,99 Dollar pro Monat entschieden hatten, angaben, dass sie keinen Zugang zu den „Twitter Blue„-Funktionen hatten.
Das von dem Milliardär vorgeschlagene neue Zahlungsmodell wurde Berichten zufolge ausgesetzt, nachdem unzählige Nutzer Verifizierungen gekauft hatten, um sich als angesehene Personen auszugeben und so den Ruf von Unternehmen oder öffentlichen Persönlichkeiten zu schädigen.
Wie schon bis zur Einstellung des Betriebs bietet Twitter Blue“ zusätzliche Funktionen, auf die nur Abonnenten Zugriff haben. Dazu gehören die Möglichkeit, das eigene Symbol und das Kontothema der App anzupassen, den Lesemodus zu aktivieren oder Ordner mit gespeicherten Artikeln aus dem Profil zu erstellen, sowie ein früher Zugang zu Testfunktionen wie dem Bearbeiten von Tweets. Das Abonnement bietet auch weniger Werbung.
Eine der wichtigsten Änderungen betrifft die Bedeutung des blauen Häkchens. Das Abzeichen bezieht sich nicht mehr nur auf Konten, die als „aktiv, bemerkenswert und authentisch“ verifiziert sind, sondern zeigt auch an, dass das Konto ein aktives „Twitter Blue“-Abonnement hat, wie das Unternehmen auf der Abonnement-Seite erklärt.
Quelle: Agenturen




