Bicipalma soll Stadtvierteln Vorrang vor Playa de Palma einräumen

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die PSOE von Palma auf Mallorca hat sich gegen die vom Regierungsteam vorgeschlagene Erweiterung von Bicipalma in Richtung Playa de Palma ausgesprochen. Für die Sozialisten „hat diese Erweiterung zum Ziel, dass sie von Touristen und nicht von Anwohnern genutzt wird, insbesondere jetzt, da der Service für alle geöffnet wurde.

„Zuerst muss das Netz mit den Stadtvierteln, die heute kein Bicipalma haben, vervollständigt werden, bevor ein Wachstum angestrebt wird, das auf Besucher ausgerichtet ist und die Anwohner außen vor lässt“, erklärte der sozialistische Sprecher Xisco Ducrós.

Die Sozialisten fordern, dass Bicipalma bis nach Ciutat Jardí, Coll d’en Rabassa, Cala Gamba und Can Pastilla reicht, aber nicht, dass es sich auf die gesamte erste Linie der Playa de Palma erstreckt, bevor es in Stadtvierteln wie Son Cladera, Son Roca, Virgen de Lluc, Son Serra-La Vileta, Sa Indioteria, El Vivero oder Son Xigala, unter anderem, eingesetzt werden kann.

Lesetipp:  Strandbars auf Mallorca in Personalnot
Zeitreise zum kleinen Preis! ebooks von Gustav Knudsen für den
Herbst. Alle Titel für jeweils € 3,99!

„Der Bürgermeister setzt nicht auf die Stadtviertel von Palma, er will nur Infrastrukturen für Touristen“, erklärte Ducrós.

Der stellvertretende Sprecher der Sozialisten im Parlament, Francesc Dalmau, erklärt, dass, wenn die Erweiterung für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer gedacht wäre, die in Playa de Palma arbeiten, “sie früher die Stadtviertel erreichen würde, in denen sie leben.

Der Service ist jetzt schlecht, mit leeren Stationen und einem Mangel an Fahrrädern. Bis zum Sommer wird sich die Situation verschlechtern und zusammenbrechen, während Fahrräder in Sa Riera stehen“, warnte Dalmau. Schließlich forderte der stellvertretende Sprecher erneut, dass Bicipalma ‚rund um die Uhr genutzt werden kann und nicht nachts schließt‘.

Quelle: Agenturen