Biden spricht mit Netanjahu über Rafah

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

US-Präsident Joe Biden wird am Montag (06.05.2024) telefonisch mit dem israelischen Premierminister Benjamin Netanjahu sprechen, nachdem die israelische Armee die Evakuierung von etwa 100.000 Einwohnern der südlichen Gazastadt Rafah angesichts der Möglichkeit einer Bodenoffensive in dem Gebiet angeordnet hat, so ein Sprecher des Weißen Hauses gegenüber EFE.

Die Quelle gab nicht an, wann das Gespräch stattfinden wird, das am selben Tag stattfindet, an dem Biden im Weißen Haus eine geschlossene Sitzung mit König Abdullah II. von Jordanien abhalten wird.

Unterdessen forderte der Vorsitzende der britischen Labour-Partei (der ersten Oppositionspartei), Keir Starmer, Israel am Montag auf, die Offensive im südlichen Gazastreifen, wo Tausende von palästinensischen Zivilisten Zuflucht suchen, nicht weiterzuführen. Auf seinem Social-Networking-Account X fügte Starmer hinzu, dass „es einen sofortigen Waffenstillstand, die sofortige Freilassung aller Geiseln und ungehinderte Hilfe für Gaza geben muss, die regelmäßig, schnell und sicher geliefert werden kann“.

Lesetipp:  Vermisste und Notstand nach Staudammbruch in der Ukraine
Gustav Knudsen | Kristina

Die israelische Armee hat angesichts einer möglichen Bodenoffensive in Rafah die Evakuierung von rund 100.000 Einwohnern angeordnet. Starmer richtete seinen Appell an Israel nach dem Erfolg seiner Partei bei den Nachwahlen am Donnerstag im Vereinigten Königreich, wo sie die meisten Stimmen erhielt.

Trotz des Vorsprungs der Labour-Partei hatte sie in Orten mit einem hohen muslimischen Bevölkerungsanteil wie Oldham, in der Nähe von Manchester, zu kämpfen, was Analysten mit Starmers Haltung zum Nahostkonflikt in Verbindung bringen. Für einige muslimische Wähler war Starmers Position bei der Verurteilung der israelischen Intervention in Gaza nicht deutlich genug. Dieses Phänomen ist auch in den Vereinigten Staaten besorgniserregend, wo einige glauben, dass Biden für seine laue Haltung bei den bevorstehenden Präsidentschaftswahlen im November bezahlen könnte.

Quelle: Agenturen