Biden verhandelt über Geiselaustausch mit katarischem Emir

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

US-Präsident Joe Biden führte am Sonntag (12.11.2023) ein Telefongespräch mit dem katarischen Emir Tamim bin Hamad al-Zani, um den Stand der Kontakte zur Freilassung von 239 Geiseln zu erörtern, die von palästinensischen Milizen im Gazastreifen festgehalten werden. „Er hat Katar und Scheich Tamim persönlich seine Anerkennung für ihre bisherigen Bemühungen um die Freilassung von Hamas-Geiseln, darunter zwei amerikanische Staatsbürger, und ihre Bemühungen um weitere Freilassungen ausgesprochen“, teilte das Weiße Haus in einer Erklärung mit.

Lesetipp:  Sanidad finanziert subkutane Injektion gegen Brustkrebs
Zahngesundheit & Mundgesundheit

Darüber hinaus verurteilte Biden „unmissverständlich die Entführung von Geiseln durch die Hamas, darunter viele kleine Kinder, darunter ein dreijähriger US-Bürger, dessen Eltern am 7. Oktober von der Hamas getötet wurden“.

Diese Information war bisher nicht veröffentlicht worden. „Die beiden Führer sind sich einig, dass die Geiseln so schnell wie möglich freigelassen werden sollten“, fügte die US-Präsidentschaft hinzu.

Biden und Al Zani sprachen auch über die Notwendigkeit, die Zivilbevölkerung im Gazastreifen zu schützen und die Einreise von humanitärer Hilfe in den Gazastreifen zu erleichtern. Biden „bekräftigte seine Vision eines palästinensischen Staates, in dem Palästinenser, Israelis und Palästinenser in Stabilität und Würde leben können“, wobei die Hamas ein „Hindernis“ sei.

Quelle: Agenturen