Der Flughafen Bilbao stand kürzlich im Rampenlicht, als er zum besten Flughafen Spaniens gekürt wurde. Dies kam für viele überraschend, da größere und bekanntere Flughäfen wie Madrid-Barajas und Barcelona-El Prat oft mehr Aufmerksamkeit erhalten.
Der Flughafen Bilbao erreichte im Bericht AirHelp Score 2024 eine beeindruckende Punktzahl von 8,03 von 10, womit er in Europa den dritten und weltweit den 29.
Der Flughafen Bilbao, auch bekannt als Bilbao Airport oder Aeropuerto de Bilbao, befindet sich in der Region Baskenland. Der vom berühmten spanischen Architekten Santiago Calatrava entworfene Flughafen wurde im Jahr 2000 erbaut. Das Design des Flughafens ist typisch für Calatravas Stil, mit seinem innovativen und futuristischen Aussehen.
Der für seine moderne Architektur und Funktionalität bekannte Flughafen von Bilbao ist ein wichtiges Drehkreuz für nationale und internationale Flüge in der Region. Mit seinem einzigartigen Design und seiner strategischen Lage spielt der Flughafen eine entscheidende Rolle für die Anbindung Bilbaos an den Rest der Welt.
Aber neben dem Flughafen Bilbao gibt es noch weitere spanische Flughäfen auf der Liste mit den folgenden Top 10:
Bilbao – 8,03/10 Punkte
Madrid – 7,92/10
Ibiza – 7,77/10
Barcelona – 7,73/10
Sevilla – 7,68/10
Valencia – 7,67/10
Palma de Mallorca – 7,57/10
Alicante – 7,45/10
Malaga – 7,29/10
Teneriffa Sur – 7,24/10
Der Hamad International Airport in Doha belegte mit einer Note von 8,52 den ersten Platz in der weltweiten Rangliste. Dies ist eine beeindruckende Leistung. Der Flughafen von Kapstadt belegt den zweiten Platz, was die wachsende Rolle afrikanischer Flughäfen in der globalen Luftfahrt unterstreicht. Auf dem dritten Platz liegt der internationale Flughafen Chūbu Centrair in Nagoya, ein Beispiel für japanische Effizienz und Kundenfreundlichkeit.
Quelle: Agenturen