BILD-Zeitung warnt vor „Magaluf-Grippe” auf Mallorca

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die deutsche Boulevardzeitung Bild warnt Touristen vor einer mysteriösen „Magaluf-Grippe”, die mehrere Urlauber auf Mallorca befallen haben soll. Symptome wie Halsschmerzen, Husten, Müdigkeit und leichtes Fieber treten bei Partygästen auf, die einige Tage in Magaluf verbracht haben.

Laut Bild könnte es sich um einen neuen Virusausbruch, verdorbene Lebensmittel oder sogar den Einfluss von billigem Wodka handeln. Die Zeitung widmet dem Phänomen viel Aufmerksamkeit und bezeichnet es sogar als Grund zur Besorgnis für Urlauber.

Lokale Ärzte und medizinische Organisationen auf Mallorca weisen jedoch auf eine viel einfachere Ursache hin. Laut Ärzten handelt es sich nicht um eine neue Krankheit, sondern eher um eine klassische Sommergrippe. Als Ursachen nennen sie vor allem Erschöpfung, Hitze, Klimaanlagen, Alkoholkonsum und Schlafmangel.

Lesetipp:  Mehr Parkplätze in Sóller auf Mallorca
Zahngesundheit & Mundgesundheit

Der Begriff „Magaluf-Grippe” ist vor allem durch soziale Medien populär geworden, wo Touristen Videos und Beiträge darüber teilen, wie schlecht sie sich nach ihrem Urlaub fühlen. Einige Urlauber klagen darüber, dass die Symptome bis zu zwei Wochen anhalten, aber in der Regel verschwinden die Beschwerden innerhalb weniger Tage von selbst.

Die Gesundheitsbehörden betonen, dass kein Grund zur Panik besteht. Sie raten zu Ruhe, ausreichender Flüssigkeitszufuhr und gegebenenfalls Schmerzmitteln gegen die Symptome. Bei anhaltenden oder sich verschlimmernden Beschwerden wird empfohlen, einen Arzt aufzusuchen.

Es scheint also, dass die „Magaluf-Grippe” eher eine müde Afterparty als ein gefährlicher Virus ist. Wer mit Party, Sonne und Schlaf vernünftig umgeht, muss sich wenig Sorgen machen.

Quelle: Agenturen