Binter tauft eines seiner neuen Flugzeuge auf den Namen „Baleares“

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die Fluggesellschaft Binter hat zwei neue Flugzeuge des Typs Embraer E195-E2 in ihre Flotte aufgenommen, von denen eines den Namen „Baleares“ tragen wird, eines der ersten nationalen Ziele, die sie anfliegt. Beide Flugzeuge werden auf den Routen der kanarischen Fluggesellschaft fliegen, die damit die Anbindung des Archipels mit mehr Frequenzen zu einigen neuen Verbindungen und Zielen verstärken kann, so die Fluggesellschaft in einer Erklärung vom Samstag.

Die Flugzeuge tragen die Namen Vigo und Baleares zu Ehren der ersten nationalen Ziele, zu denen die kanarische Fluggesellschaft vor sechs Jahren, im Jahr 2018, Flüge aufgenommen hat und die eine Veränderung des Konnektivitätsmodells der Kanarischen Inseln mit dem Rest des nationalen Territoriums darstellten, sowohl in Bezug auf die Anzahl der Ziele mit Direktverbindung als auch auf die Passagierdienste.

Mit der Ankunft dieser beiden Flugzeuge verfügt Binter nun über eine Flotte von 40 Flugzeugen, 28 ATR und 12 Embraer, zu denen noch vier weitere E195-E2 hinzukommen sollen, um insgesamt 44 Flugzeuge zu erreichen.

Lesetipp:  Verkehrssperrungen auf der via de cintura
Gustav Knudsen | Kristina

Die E195-E2 ist das größte und modernste Flugzeug der E-Jet E2-Familie von zweistrahligen Mittelstrecken-Geschäftsflugzeugen und wurde mit der gleichen speziellen Einklassen-Konfiguration mit 132 Sitzen bestellt, die einen komfortablen Sitzabstand von 79 Zentimetern ermöglicht, heißt es in der Mitteilung. Der Innenraum des E2 ist dank seiner 2+2-Sitzkonfiguration ohne Mittelsitz ein Maßstab in der Luftfahrtindustrie. Das Gepäckfach kann so angepasst werden, dass bis zu einem Handgepäckstück pro Passagier untergebracht werden kann, was die Kapazität herkömmlicher Regionaljets verdoppelt, heißt es in der Mitteilung.

Die E2 E-Jets sind Single-Aisle-Jets, die sich durch Lärmreduzierung, Sauberkeit und Effizienz auszeichnen und nicht nur beim Treibstoffverbrauch, sondern auch bei den Wartungskosten erhebliche Verbesserungen bieten, heißt es in der Mitteilung.

Quelle: Agenturen