BIP-Rückgänge auf Mallorca aufgrund von COVID

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die Balearen waren die Region der Europäischen Union (EU), die im Jahr 2021 den größten Rückgang des realen BIP im Vergleich zu 2019, als die Pandemie noch nicht ausgebrochen war, verzeichnete, während die Kanarischen Inseln an dritter Stelle lagen, wie die EU-Statistikbehörde Eurostat am Montag (20.02.2023) mitteilte.

Die Wirtschaft der Balearen schrumpfte zwischen 2019 und 2021 um 15 %, in einer Gemeinschaft, die weitgehend vom Dienstleistungssektor, dem Gastgewerbe und dem Tourismus abhängt, Bereiche, die stark von den Einschränkungen und gesundheitlichen Einschränkungen infolge der Pandemie betroffen waren.

Lesetipp:  Haltestelle Constància-Hospital d'Inca eingeweiht
BIP-Rückgänge auf Mallorca aufgrund von COVID
Zeitreise zum kleinen Preis! ebooks von Gustav Knudsen für den
Herbst. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Zusammen mit den Balearen nehmen die Kanarischen Inseln den dritten Platz in der Liste der europäischen Regionen ein, in denen das reale BIP zwischen 2021 und dem Jahr 2019, dem Jahr vor der Pandemie, mit einem Rückgang von 13,4 % am stärksten zurückging.

Nur die portugiesische Region Algarve war mit einem Rückgang von 13,8 % unter den beiden spanischen Regionen auf der Liste der EU-Gebiete, die makroökonomisch am stärksten von Covid-19 betroffen waren. Die größten Zuwächse des realen BIP wurden dagegen in drei Regionen Irlands verzeichnet: in der Region South (+28,4 %), in der Region East and Midlands (15,4 %) und in der Region North and East (14,1 %).

Eurostat gibt auch das in Kaufkraftparität umgerechnete Pro-Kopf-BIP der einzelnen Regionen an. Demnach lagen im Jahr 2021 nur drei spanische Regionen über dem EU-Durchschnitt: die Gemeinschaft Madrid (um 114 %), das Baskenland (um 108 %) und Navarra (um 101 %). Dagegen lag Katalonien nur knapp über dem EU-Durchschnitt (mit 98 %), während Andalusien, Extremadura und die Kanarischen Inseln (mit 62 %) die drei spanischen Regionen waren, die am weitesten vom EU-Durchschnitt des bereinigten Pro-Kopf-BIP entfernt waren.