Das isolierte Höhentief (DANA) befindet sich immer noch über Mallorca und hat am Donnerstag, den 15. August, weiterhin erhebliche Auswirkungen. In Sóller, der Gemeinde, in der es am meisten geregnet hat, kam es zu Überschwemmungen, und die Guardia Civil musste 10 Menschen retten. Außerdem ist der Sturzbach Sa Figuera über die Ufer getreten.
Die territoriale Delegation der Staatlichen Meteorologischen Agentur (Aemet) hat die Alarmstufe im Norden und Nordosten Mallorcas von Rot auf Orange herabgesetzt. Für die gesamte Insel gilt jedoch die orangefarbene Warnstufe, da bis zu 50 Liter in 60 Minuten und 100 Liter in einigen Stunden fallen können. Diese Situation bleibt bis Donnerstag um 18:00 Uhr bestehen; dann wird die Warnstufe auf Gelb umgestellt, da bis zu 25 Liter in einer Stunde fallen können.
Die Delegierte und Sprecherin der Aemet auf den Balearen, María José Guerrero, berichtete, dass „die DANA noch über uns ist, so dass wir nicht sagen können, dass das Schlimmste vorbei ist“, und mahnte zur Vorsicht. Gemeinsam mit ihrem Team verfolgt Guerrero die Entwicklung des Kälteeinbruchs sehr genau.
Angesichts dieser Situation stellen sich viele die Frage, wann die DANA Mallorca verlassen wird. Die Delegierte und Sprecherin der Aemet auf den Balearen hat geantwortet, dass dies am Samstagnachmittag der Fall sein wird. Sie wies jedoch darauf hin, dass die Intensität an diesem Donnerstag abnehmen wird.
Sie berichtete auch, dass am 15. August ein deutlicher Temperaturrückgang zu verzeichnen war. So wird erwartet, dass die Höchsttemperaturen 27º nicht überschreiten werden, während die normale Temperatur zu dieser Jahreszeit 31º beträgt. Es sei daran erinnert, dass die Temperatur zu Beginn dieser Woche bei fast 40º lag.
Die Wettervorhersage für Mallorca für Sonntag, den 18. August, kündigt stabileres Wetter an. Der Himmel wird leicht bewölkt sein, mit einigen wolkigen Intervallen in den mittleren Stunden des Tages, aber mit der Wahrscheinlichkeit von gelegentlichen Schauern, die von Gewittern begleitet werden könnten. Die Temperaturen werden sich kaum ändern oder leicht ansteigen. Der Wind weht leicht aus westlicher Richtung, zeitweise variabel, mit Brisen.
Quelle: Agenturen





