Bis zu 100 Bewerbungen pro freie Wohnung

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Der spanische Mietmarkt steht mehr denn je unter Druck. Laut der Immobilienplattform Idealista erhält jede Mietwohnung durchschnittlich 38 Bewerbungen, bevor sie vermietet wird. In Städten wie Barcelona sind es sogar bis zu 95 Bewerbungen pro Wohnung, gefolgt von Palma mit 64 und Madrid mit 44.

Diese explosive Nachfrage hängt mit dem immer kleiner werdenden Angebot an Mietwohnungen zusammen. Viele private Vermieter ziehen ihre Wohnungen aus dem Markt zurück, weil sie unsicher sind, was die Vorschriften angeht, und Angst vor „Okupas” (Hausbesetzern) haben. Das führt zu einem ungesunden Wettbewerb zwischen Mietinteressenten, während die Mieten weiter steigen.

Im Mai 2025 erreichten die durchschnittlichen Mieten einen Rekordwert von 13,20 Euro pro Quadratmeter, was einem Anstieg von 14 Prozent innerhalb eines Jahres entspricht. In den letzten zehn Jahren sind die Preise sogar um 78 Prozent gestiegen. Dennoch verschwinden Wohnungen blitzschnell von der Plattform, sobald sie verfügbar sind.

Lesetipp:  Podemos veröffentlicht sein Programm mit dem Schwerpunkt Wohnen
Gustav Knudsen | 1987

Auch in kleineren Städten ist der Druck spürbar. In Vitoria gab es durchschnittlich 109 Bewerbungen für eine kleine Mietwohnung. Nur in Städten wie Cáceres, Orense und Segovia liegt die Zahl der Bewerbungen niedriger, zwischen 9 und 14 pro Wohnung.

Experten sehen dafür mehrere Ursachen: begrenzter Wohnungsbau, lange Verfahren (bis zu 10 Jahre), Einwanderung, Familiengründungen und das schwindende Vertrauen kleiner Vermieter in den Markt. Da 92 Prozent des Mietangebots in privater Hand sind, haben deren Entscheidungen großen Einfluss auf das verfügbare Angebot.

Darüber hinaus sorgt das neue Wohnungsgesetz für Frust unter Vermietern. Die jährliche Mieterhöhung ist nun auf 3 Prozent begrenzt, während die Inflation höher liegt. Dies verringert die Rendite, sodass viele Vermieter lieber auf Ferienvermietung oder den Verkauf ihrer Wohnung umsteigen.

Quelle: Agenturen