In der Nacht von Sonntag auf Montag (21.07.2025) blieb es in der Region Marina Alta an der Costa Blanca drückend heiß. Um 3:30 Uhr sank die Temperatur nirgendwo unter 30 Grad. In Javea wurden sogar 32,7 Grad gemessen, in Ondara 32,4 und in Gandia 32. Andere Küstenorte wie Oliva, Benirredrà und Mutxamel wiesen ähnliche Werte auf. Selbst in Valencia-Stadt blieb es über 30 Grad.
Die Daten der Associació Valenciana de Meteorologia (Avamet) zeigen, dass in dieser Nacht weitere bemerkenswerte Temperaturen gemessen wurden, darunter 31,9 Grad in Oliva (Valencia), 31,8 in Benirredrà (Valencia), 31,6 in Favara (Valencia), 31,5 in Mutxamel (Alicante) und 31,4 Grad in Cullera (Valencia). Darüber hinaus erreichte Carlet (Valencia) in dieser Nacht eine Temperatur von 31 Grad, Busot (Alicante) verzeichnete 30,6 Grad, Orxeta (Alicante) 30,5 Grad und in Valencia-Stadt waren es 30,2 Grad.
Diese tropische Nacht war die Folge eines hartnäckigen Hochdruckgebiets, das die Hitze festhält und jede kühlende Meeresbrise abhält. Der spanische Wetterdienst Aemet hatte bereits vor einer ungewöhnlich warmen Nacht gewarnt, möglicherweise der heißesten dieses Sommers.
Die Hitze ist Teil einer längeren Periode mit sehr warmem Wetter. Tagsüber wurden im Landesinneren mehr als 37 Grad gemessen. Auch an der Küste blieb es sowohl tagsüber als auch nachts warm.
In den kommenden Tagen wird sich das Wetter ändern. Ab Mittwoch kann kühlere Luft mit Wolken und möglicherweise Regen kommen. Es besteht sogar die Möglichkeit einer DANA, einer besonderen Art von Sturm mit starkem Regen, wenn warme und kalte Luft aufeinandertreffen.
Wer sich derzeit in der Region aufhält, sollte den Wetterbericht verfolgen. Die Kombination aus extremer Hitze und möglichen heftigen Gewittern macht die nächsten Tage unvorhersehbar und erfordert besondere Wachsamkeit.
Quelle: Agenturen