Das Schlimmste der Hitzewelle ist bereits da. Dieser Dienstag (11.07.2023) wird ein heißer Tag auf Mallorca, mit Temperaturen zwischen 39 und 42 Grad, während die Thermometer im Rest der Inseln zwischen 35 und 37 Grad liegen werden. Die hohe Luftfeuchtigkeit von 60 Prozent und der Dunst machen die Hitze noch unerträglicher. Bereiten Sie Ventilatoren, Lüfter und Klimaanlagen vor.
Die Staatliche Meteorologische Agentur der Balearen (AEMET) hat die orangene Warnstufe ausgerufen, schließt aber nicht aus, dass in Gebieten wie Raiguer oder Pla de Mallorca die rote Warnstufe ausgelöst wird, da die Temperaturen 42 oder 43 Grad erreichen können, mit einer gefühlten Temperatur von fast 40 Grad, wobei das Zentrum der Insel das heißeste Gebiet sein wird, auch wenn sie sich bis in den Norden erstrecken werden.
Als Vorgeschmack auf den heißen Tag, der uns erwartet, genügt ein Blick auf die Mindesttemperaturen an diesem Dienstag: In 26 Palma (Portopí), Serra d’Alfàbia, Port de Sóller und am Leuchtturm Faro de Capdepera wird das Quecksilber nicht unter 26 Grad fallen. Die höchsten Temperaturen werden in Felanitx (32 Grad), Lluc (38), Palma (39) und Sa Pobla (41) gemessen.
Die Vorhersagen warnen, dass die Temperaturen in den frühen Morgenstunden des Mittwochs 30 Grad Celsius erreichen und sogar überschreiten könnten, eine Zahl, die komplizierte Tage und Nächte vorhersagt, und die Bürger werden gebeten, extreme Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen und bestimmte Aktivitäten während der heikelsten Stunden zu vermeiden, sowie das Verbot von genehmigten Verbrennungen.
Erst am Donnerstag, mit dem Eintreffen einer zaghaften Luftmasse aus dem Norden, wird die erste Hitzewelle dieses Sommers 2023 zu Ende gehen und das Quecksilber wird auf Temperaturen zwischen 30 und 35 Grad fallen.
Quelle: Agenturen