Die israelische Armee schätzt, dass sie in dem 100-tägigen Krieg gegen die Milizen im Gazastreifen etwa 9.000 Milizionäre der Hamas und anderer palästinensischer Gruppen getötet hat. Die israelischen Streitkräfte geben an, zwei Hamas-Brigadekommandeure und 19 Bataillonskommandeure sowie mehr als 50 hochrangige Milizionäre getötet zu haben. Sie setzen ihre Offensive seit Beginn des Krieges am 7. Oktober fort, der auf einen Hamas-Anschlag folgte, bei dem 1.200 Menschen in Israel getötet wurden.
Nach Angaben der Armee wurden auch etwa 170 Mitglieder propalästinensischer Milizen und Angehörige der libanesischen Schiitengruppe Hisbollah getötet, da das Feuergefecht entlang der libanesisch-israelischen Grenze fast seit Ausbruch des Gaza-Krieges anhält.
Seitdem wurden etwa 9.000 Raketen von Milizen aus dem Gazastreifen auf israelisches Gebiet abgefeuert, etwa 2.000 Geschosse wurden aus dem Libanon auf Israel abgefeuert und etwa 30 aus syrischem Gebiet.
Darüber hinaus hat die israelische Armee im Rahmen der israelischen Bodenoffensive, die am 27. Oktober begann und bei der bisher 188 Soldaten getötet wurden, rund 30.000 Ziele im Gazastreifen angegriffen, darunter etwa 3.400, die sich als Militärposten der Hamas entpuppten. Auch im Libanon wurden nach Angaben der Armee rund 750 Ziele der Hisbollah und anderer Milizen getroffen.
Sie gibt außerdem an, dass sie rund 2.300 Palästinenser im Gazastreifen verhört hat, von denen einige festgenommen und nach Israel gebracht wurden. Andererseits behauptet die Armee, dass seit Beginn des Krieges rund 300.000 Reservisten einberufen wurden. Die israelische Offensive auf den Gazastreifen hat fast 24.000 Todesopfer gefordert – rund 70 Prozent davon sind Kinder und Frauen – und hat zu einer weit verbreiteten Verwüstung und einer humanitären Krise geführt. Es wird erwartet, dass der Krieg bis ins Jahr 2024 andauert und kein unmittelbares Ende in Sicht ist.
Gleichzeitig werden schätzungsweise mindestens 7.000 Menschen unter den Trümmern der zerstörten Gebäude vermisst, und das von der Hamas kontrollierte Gesundheitsministerium im Streifen schätzt die Zahl der Todesopfer auf mehr als 30.000.
Israel ist fest entschlossen, die Hamas zu zerschlagen und aus dem Gazastreifen zu vertreiben. Gestern kündigte Premierminister Benjamin Netanjahu an, dass seine Regierung den Haushalt für 2024 überarbeiten wird, um ihn an die Erfordernisse des Krieges und die damit verbundenen höheren Verteidigungsausgaben anzupassen.
Quelle: Agenturen