Bislang knapp 50 Hektar Wald auf Mallorca abgebrannt

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Das Ministerium für Landwirtschaft, Fischerei und Umwelt der Balearen hat mitgeteilt, dass zwischen dem 1. Januar und dem 15. Juli dieses Jahres auf den Inseln insgesamt 70,21 Hektar durch Waldbrände oder versuchte Waldbrände verbrannt worden sind.

Den Angaben zufolge gab es bis zum 15. Juli insgesamt 55 Brände auf den Balearen, von denen 33 (60 %) auf Mallorca, zwei (4 %) auf Menorca, 18 (33 %) auf Ibiza und weitere zwei (4 %) auf Formentera gezählt wurden. Von der Gesamtzahl der verbrannten Hektar entfielen 59,44 auf Mallorca, 7,6 auf Menorca, 3,13 auf Ibiza und 0,04 auf Formentera.

Lesetipp:  Angriff auf israelischen Kontrollpunkt im Westjordanland
Gustav Knudsen | Wie lange ist für immer?

In Bezug auf die bewaldete Fläche zeigen die Zahlen, dass 7,61 Hektar verbrannt wurden, davon 6,03 auf Mallorca, 1,54 auf Ibiza und 0,04 auf Formentera. Was die durch Waldbrände oder versuchte Waldbrände verbrannte Fläche anbelangt, so entfallen von den insgesamt 62,6 Hektar 53,41 auf Mallorca, 7,6 auf Menorca und 1,59 auf Ibiza.

Das Ministerium für Landwirtschaft, Fischerei und natürliche Umwelt hat die statistische Zusammenfassung der Waldbrände auf den Balearen abgeschlossen und zu „großer Vorsicht und gesundem Menschenverstand bei der Gefahr von Waldbränden“ aufgerufen. „Wir können komplizierte Situationen erleben. Wir dürfen nicht unvorsichtig sein“, betonte das Ministerium.

Quelle: Agenturen