Die Rabattaktionen, die in den letzten Tagen von mallorquinischen Hotelketten und spanischen und ausländischen Fluggesellschaften für den Black Friday und Cyber Monday angeboten wurden, haben die Angebote der vergangenen Jahre übertroffen, um die Inflation und den Anstieg der Flugpreise zu bewältigen.
Die Reaktion der Verbraucher hat nicht lange auf sich warten lassen, zumal Hotels und Fluggesellschaften mit allen möglichen Angeboten geworben haben, einschließlich flexibler Stornierungen ohne Vertragsstrafe, um den Umsatz nicht zu bremsen. Der allgemeine Trend geht zu Preisnachlässen von bis zu 50 % auf Hotels, vor allem in Langstreckenzielen, und von 40 % auf Flüge und Seetransporte.
Hotelketten haben für vergünstigte Aufenthalte geworben, die vom 2. Januar bis zum 31. März 2023 in spanischen und internationalen Häusern gültig sind.
Die Begünstigten ihrer Treueprogramme haben diese Rabatte um weitere 5 % erhöht.
Air Europa, Iberia Express, Vueling, Air Nostrum sowie die Fluggesellschaften TUI Fly, EasyJet, Ryanair und Jet2 haben sich für den Black Friday entschieden, um sicherzustellen, dass die Flüge zu allen Zielen ausgelastet sind, in einigen Fällen bis zur Saison 2024.
Kreuzfahrtgesellschaften wie Royal Caribbean, Celestyal, Cruises, MSC und Aida haben sich ebenfalls auf diese kommerzielle Dynamik eingelassen und bieten auf ihren Schiffen Reisen auf den Routen an, die sie jeden Sommer im Mittelmeer, in Alaska und in den norwegischen Fjorden anbieten. Die Angebote richten sich an Familien, Paare und andere Urlaubsgruppen von März bis Oktober.
Der Präsident der Agrupación de Agencia de Viajes de Balears (Aviba), Francesc Mulet, sagt, dass trotz der Strategien der Transport- und Beherbergungsunternehmen „die hohen Preise für Flüge von den Balearen aus die Endbilanz der Verkäufe für Weihnachten und das lange Wochenende verzerrt haben“.
Mulet fügt hinzu, dass die Eskalation der Preise, in die alle Fluggesellschaften eingetreten sind, mehr als besorgniserregend ist und dass dies „negative Auswirkungen auf die Flüge vom und zum Festland und den Balearen hat, wie man angesichts des nächsten langen Wochenendes und der Weihnachtsferien sieht“. Der Last-Minute-Verkauf wird seiner Meinung nach „den allgemeinen Ton angeben, trotz der flexiblen Stornierungsklauseln, mit denen alle Tourismusunternehmen locken“.
Sowohl die Handelsketten als auch die Fluggesellschaften nutzen den Black Friday und den Cyber Monday, um sich ein Bild davon zu machen, wie sich der Weihnachtsmarkt mittel- und langfristig entwickeln könnte. Für Aviba ist es ein echtes Thermometer „für das Verbraucherverhalten in einer so komplexen Situation, die von Inflation und Unsicherheit über die Entwicklung der spanischen Wirtschaft geprägt ist“.
Quelle: Agenturen