Black Friday – Zeit zum Geld ausgeben

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Am Freitag, dem 24. November, ist auch in Spanien der Black Friday, während viele Verbraucher auf den Montag, den 27. November, warten, an dem der Cyber Monday stattfindet. Diese Rabatttage bedürfen keiner weiteren Erklärung, sondern nur, dass der durchschnittliche Einwohner Spaniens an diesen Tagen 284 Euro für Schnäppchen ausgibt.

Die Online-Verkäufe in Spanien werden während des Black Friday stark ansteigen. Die Spanier können an diesen Tagen ihre Einkäufe optimieren und die besten Preise finden. Sie können auch neue Möglichkeiten zum Sparen finden. Trotz der hohen Inflation werden die Verbraucher die Möglichkeiten, die der Schwarze Freitag bietet, nicht verschmähen.

Lesetipp:  Kennen Sie die Inseln Pityusen und Gymnesiae?
Bücher für die Adventszeit

Verschiedenen Quellen zufolge werden die Spanier in diesem Jahr am Black Friday im Durchschnitt zwischen 162 und 284 Euro ausgeben. Die Online-Einkäufe werden im Durchschnitt 162 Euro betragen, während die Gesamtausgaben, einschließlich der Offline-Einkäufe, bei durchschnittlich 196 Euro liegen dürften.

Die Untersuchung der Website Milanuncios, auf der gebrauchte Smartphones verkauft werden, zeigt, dass das Ausgabeverhalten der Spanier am Black Friday im Vergleich zum Vorjahr um 35 % gestiegen ist. Webloyalty geht davon aus, dass das Online-Ausgabeverhalten in diesem Jahr um 20 % steigen wird, wobei das Bestellvolumen um 45 % höher sein wird als im gleichen Zeitraum des letzten Jahres.

Beide Websites schließen aus den Umfrageergebnissen, dass die Einwohner der Provinz Zaragoza mit 243 Euro am meisten am Black Friday und Cyber Monday ausgeben werden. Auf die Hauptstadt von Aragonien folgen Bilbao mit 239 Euro, Madrid und Barcelona mit je 236 Euro und Valladolid mit 226 Euro. Die Einwohner Almerias werden mit 140 Euro am wenigsten ausgeben, gefolgt von Alcacete mit 156 Euro, Huelva mit 167 Euro und Cáceres mit 170 Euro.

Trotz des Anstiegs der durchschnittlichen Ausgaben wird die Inflation viele Verbraucher dazu veranlassen, ihre Budgets für den Schwarzen Freitag zu kürzen. Das liegt daran, dass die Preise für Produkte und Dienstleistungen steigen und die Menschen ihre Einkäufe besser überdenken müssen. Um dennoch von den Angeboten des Black Friday profitieren zu können, planen viele spanische Haushalte, vor dem Tag der Rabatte zu sparen. Dazu verzichten sie auf bestimmte Ausgaben, wie z.B. Essen gehen, neue Kleidung kaufen oder ins Theater gehen.

Quelle: Agenturen