Blaue Drachen und portugiesische Galeeren an den Stränden Teneriffas

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Am Freitag, den 14. Februar 2025, wurde an den Stränden von Las Teresitas und Las Gaviotas in Santa Cruz de Tenerife wegen der Anwesenheit portugiesischer Galeeren und blauer Drachen die gelbe Flagge gehisst. Die örtlichen Behörden riefen die Strandbesucher zu äußerster Vorsicht auf und rieten vom Schwimmen ab.

Bei den portugiesischen Galeeren, die im mittleren Teil des Strandes Las Teresitas beobachtet wurden, handelt es sich um eine Art von Quallen, die in warmen Gewässern, insbesondere in tropischen und subtropischen Gebieten, vorkommen. Ihre Berührung kann schmerzhafte Reaktionen hervorrufen, die von Hautreizungen bis zu schwereren Symptomen bei empfindlichen Personen reichen. Vermeiden Sie unbedingt den direkten Kontakt mit diesen Organismen und suchen Sie einen Arzt auf, wenn Sie gestochen werden.

Blaue Drachen, winzige Seeschnecken mit einer Länge von 0,5 bis 3 Zentimetern, wurden am Strand von Las Gaviotas gesichtet. Trotz ihres attraktiven Aussehens können sie bei Berührung einen stechenden Schmerz verursachen, ähnlich dem eines Nadelstichs. Dieser Schmerz wird durch die Giftstoffe verursacht, die sie von ihrer Beute, z.B. portugiesischen Galeeren, aufnehmen. Es ist daher sehr wichtig, diese Tiere nicht zu berühren und Abstand zu halten.

Lesetipp:  DGT vergibt in diesem Jahr "Extrapunkte"
Tödliche Weihnachten auf Mallorca - E-Books von Jan van Renesse. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Das Auftreten dieser Meeresorganismen ist auf Veränderungen der Meeresströmungen und der Wassertemperaturen zurückzuführen, die ihre Wanderung in die Küstengebiete begünstigen. Obwohl solche Erscheinungen periodisch auftreten, ist es wichtig, dass sich die Strandbesucher der potenziellen Gefahren bewusst sind und die Anweisungen der örtlichen Behörden befolgen.

Die Gemeinde Santa Cruz de Tenerife hat vorsorglich die gelbe Flagge an beiden Stränden gehisst und Warnschilder aufgestellt, um die Besucher über die Situation zu informieren. Die gelbe Flagge weist auf ein mittleres Risiko hin, was bedeutet, dass das Schwimmen nicht empfohlen wird, insbesondere für Kinder und Personen mit gesundheitlichen Problemen. Darüber hinaus wurde eine besondere Flagge gehisst, die auf gefährliche Meerestiere hinweist.

Den Besuchern wird empfohlen, wachsam zu sein und jede Sichtung dieser Organismen den Rettungsschwimmern oder den örtlichen Behörden zu melden. Die Einhaltung dieser Richtlinien trägt zur Sicherheit aller Strandbesucher bei und hilft, die Situation zu überwachen und zu kontrollieren.

Im Falle eines Kontakts mit einer portugiesischen Galeere oder einem blauen Drachen ist es wichtig, die betroffene Haut mit Meerwasser abzuspülen und Reibung zu vermeiden, da dies die Ausbreitung der Giftstoffe fördern kann. Die Verwendung von Süßwasser oder die Anwendung von Essig wird nicht empfohlen, da dies die Schmerzen verschlimmern kann. Nach dem Abspülen sollte so schnell wie möglich ein Arzt aufgesucht werden, um eine weitere Behandlung und Beratung zu erhalten.

Es ist wichtig zu wissen, dass nicht alle Strände der Insel von dieser Situation betroffen sind. Es gibt immer noch mehrere Strände, an denen es sicher ist, zu schwimmen und das Meer zu genießen. Dennoch wird allen empfohlen, stets wachsam zu sein und die Flaggensignale und Hinweise an jedem Strand zu beachten.

Quelle: Agenturen