Galicien ist bekannt für seine hohe Lebenserwartung. Dennoch hat das Gebiet nicht den Status einer „Blauen Zone“ erhalten, obwohl frühere Studien diese Möglichkeit untersucht haben. Blaue Zonen sind Gebiete auf der ganzen Welt, in denen die Menschen besonders alt werden, wie z.B. auf Sardinien in Italien und Okinawa in Japan.
Im Jahr 2024 führten Wissenschaftler eine umfassende Studie in Galicien durch, um zu prüfen, ob es die Kriterien für eine Blaue Zone erfüllt. Die Initiative kam nach einem Treffen in Lalín zustande, bei dem Experten und lokale Verwaltungsbeamte gemeinsam demografische und gesundheitliche Daten analysierten.
Die Ergebnisse zeigten jedoch, dass Galicien die Anforderungen nicht erfüllt. Laut Michel Poulain, Mitbegründer des Projekts „Blaue Zonen“, ist der Anteil der Hundertjährigen in Galicien nur halb so hoch wie beispielsweise in Sardinien.
Obwohl Spanien insgesamt eine hohe Lebenserwartung hat – 83,1 Jahre im Durchschnitt im Jahr 2022 – und nördliche Regionen wie Galicien eine Konzentration älterer Menschen aufweisen, fehlen dort die außergewöhnlichen Faktoren, die Blaue Zonen kennzeichnen. Blaue Zonen zeichnen sich nicht nur durch eine hohe Lebenserwartung aus, sondern auch durch eine einzigartige Kombination aus gesunder Lebensweise, sozialer Verbundenheit und genetischen Faktoren.
Die demografischen Zahlen in Spanien zeigen eine zunehmende Alterung der Bevölkerung. Derzeit sind 20 % der Bevölkerung über 65 Jahre alt, und dieser Prozentsatz wird bis 2055 voraussichtlich auf 30,5 % ansteigen. Die Zahl der Hundertjährigen wird Schätzungen zufolge von 18.312 im Jahr 2024 auf 226.932 im Jahr 2072 ansteigen. Interessanterweise sind fast 80 % dieser Hundertjährigen Frauen, was den Forschern zufolge zum Teil durch biologische Unterschiede erklärt werden kann.
Galicien verfügt über viele günstige Eigenschaften, wie eine gesunde Ernährung und einen traditionell aktiven Lebensstil. Dennoch fehlt es an einigen entscheidenden Faktoren, die Blaue Zonen auszeichnen. Einer der Hauptgründe ist der geringere Anteil an Hundertjährigen im Verhältnis zur Gesamtbevölkerung. Darüber hinaus spielen die sozialen Strukturen und Lebensbedingungen eine wichtige Rolle bei der Erlangung des Status einer Blauen Zone, und diese erwiesen sich in Galicien als weniger einzigartig als in den bestehenden Blauen Zonen.
Trotz dieser Enttäuschung engagieren sich die Behörden in Galicien und die Forscher weiterhin für die Förderung eines gesunden und aktiven Lebensstils in der Region. Diese Initiativen tragen zur allgemeinen Gesundheit der Bevölkerung bei und festigen den Ruf Spaniens als eines der gesündesten Länder der Welt.
Quelle: Agenturen