Bleibt die drückende Hitze auf Mallorca?

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Das Wochenende wurde von einer sehr warmen Saharamasse mit viel Schwebestaub begleitet, wodurch die Temperaturen stiegen und die Balearen eine tropische Nacht erlebten. Die balearische Delegation der Staatlichen Meteorologischen Agentur (AEMET) warnte vor diesem Phänomen und prognostiziert für diesen Sonntag, den 9. Juni, „eine Abnahme des Schwebestaubs im Laufe des Tages und Temperaturen, die sich kaum ändern oder fallen“.

Der Tag wird begleitet sein von „Intervallen mittlerer und hoher Bewölkung mit einer geringen Wahrscheinlichkeit gelegentlicher schwacher Niederschläge, begleitet von Schlamm, die am Morgen zu einem leicht bewölkten Himmel mit einigen Wolken der täglichen Entwicklung im Nordosten Mallorcas neigen und gelegentliche Schauer nicht ausschließen“. Darüber hinaus wird „leichter bis mäßiger Wind aus West und Südwest“ vorhergesagt.

Lesetipp:  3 Millionen Euro für Lebensmittel und Suppenküchen auf den Balearen
Jan van Renesse - Empty Rooms

Die Woche beginnt ohne große Neuigkeiten, denn die AEMET prognostiziert „Temperaturen mit wenig Veränderung, oder fallend in der Nacht“. Auch am Montag wird es „wolkige Intervalle mit Tageswolken und der Wahrscheinlichkeit gelegentlicher Schauer auf Mallorca und Menorca geben, die von Gewittern begleitet sein könnten. Der Wind wird im Allgemeinen schwach sein, mit einer vorherrschenden östlichen Komponente und einer Küstenbrise am Nachmittag“.

Für Dienstag, den 11. Juni, werden sinkende Tagestemperaturen vorhergesagt, während sich die Nachttemperaturen nur wenig ändern“ sollen. Die Vorhersage sieht eine Wiederholung von „wolkigen Intervallen mit gelegentlichen Schauern, die von Gewittern begleitet sein können“ vor. Außerdem wird es „leichte bis mäßige Winde aus Ost und Nordost“ geben.

Quelle: Agenturen