„Blue Monday“ – gibt es nicht auf Mallorca

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 7 Minuten -

Diesen Montag ist der „Blaue Montag“, der als der traurigste oder deprimierendste Tag des Jahres gilt. Natürlich gibt es viele Gründe, warum ein Mensch traurig sein kann, wie Forscher seit Jahren herausgefunden haben, aber müssen Sie in Spanien unter dem „Blauen Montag“ leiden?

Wie wir wissen, übt Spanien eine große Anziehungskraft auf viele Deutsche und andere Nordeuropäer aus, von denen immer mehr gerne in Spanien leben möchten oder dies bereits getan haben. Als Land hat Spanien den Menschen viel zu bieten: Wetter, Natur, Kultur, Gastronomie, entspanntes Leben, Strände, nette Menschen, usw.

Hier ist ein kurzer Überblick über 10 Gründe, warum es einfach toll ist, in Spanien zu leben.

Lesetipp:  Selbstdiagnose mit Dr. Google
Zeitreise zum kleinen Preis! ebooks von Gustav Knudsen für den
Herbst. Alle Titel für jeweils € 3,99!

1- Klima
Zweifellos sind viele Niederländer und Belgier nach Spanien gezogen, weil sie die grauen, kalten und regnerischen Tage satt haben und lieber in einem Land und einer Region leben möchten, in der man durchschnittlich mehr als 300 Sonnentage im Jahr hat. In vielen Orten entlang des Mittelmeers und auf den Balearen zum Beispiel sind die Winter mild mit angenehmen Temperaturen, man kann von einem schönen Frühling und einem ruhigen Herbst sprechen, aber im Sommer kann es ziemlich heiß werden.

Für viele Auswanderer ist es daher absolut wunderbar, so viele schöne, sonnige und warme Tage zu haben, an denen man, wenn es regnet, immer noch von spanischem Regen sprechen kann, der ein wenig angenehmer sein kann als nordeuropäischer Regen (auch weil diese Schauer oft kurz, aber kräftig sind).

2- Kultur und Natur
Mit 44 Denkmälern und Naturlandschaften steht Spanien auf Platz 3 der UNESCO-Liste, was für Sie als Zugezogener von Vorteil ist. Es gibt also immer etwas zu sehen, wenn man sich ins Auto setzt und wie die Spanier selbst in seinem eigenen Land Urlaub macht.

Von der maurischen Kultur im Süden bis zu Gaudí im Nordosten und der überwältigenden Natur der Pyrenäen, Picos de Europa usw. Spanien ist eines der Länder, in dem man in jedem Urlaub etwas anderes sehen kann und in dem man sich kaum langweilt, selbst wenn man schon dort lebt.

3- Gastronomie
Spanien ist das Land der mediterranen Küche und unter anderem für die gesunde Mittelmeerdiät (dieta mediterranea) bekannt, die nur aus frischen und gesunden Produkten besteht und ein perfektes Gleichgewicht bildet. Ob Sie nun Tapas, Pintxos, Paella, Marisco (Fisch), Carne (Fleisch) oder Verduras (Gemüse) mögen … es ist für jeden etwas dabei.

Hinzu kommen die vielen guten Restaurants (mehrere mit Michelin-Sternen) und die Tatsache, dass man sich Zeit nimmt, um zu essen oder ausgiebig zu speisen, und die Gastronomie ist ein Genuss. Lange auf einer Terrasse am Wasser zu sitzen und ein Tagesmenü zu genießen, während der Alltag an einem vorbeizieht, gehört zu den Dingen, die man in Spanien einfach tun kann.

4- Die Menschen
Die Spanier sind im Allgemeinen (aber je nachdem, wo Sie wohnen) sehr freundlich und hilfsbereit. Das wird nicht überall der Fall sein, aber im Allgemeinen ist das die Regel und die Meinung vieler ausgewanderter Niederländer und Belgier. Wenn du kein Spanisch sprichst, sind die Leute normalerweise bereit, dir zu helfen, aber wenn du Spanisch (oder ein bisschen) sprichst, wird sich dir eine Welt eröffnen.

5- Mañana
Spanien ist das Land des bekannten „mañana“, das wörtlich „morgen“ bedeutet, aber auch für „später“ verwendet wird. Es handelt sich dabei nicht um ein spanisches Wort, sondern um eine Lebensweise, mit der viele Ausländer manchmal zu kämpfen haben. Sie nehmen oft (aber nicht immer) alles auf die leichte Schulter und sagen das eine und zeigen etwas anderes.

Aber es ist auch diese entspannte Einstellung, die viele Deutsche dazu bringt, in Spanien zu leben, weit weg von der Hektik, dem Trubel und der Betriebsamkeit. Das „Mañana“-Gefühl kann jedoch schwierig sein, wenn Sie etwas erledigen wollen und Ihre Geduld regelmäßig auf die Probe gestellt wird.

6- Soziales
Das Leben in Spanien ist ein soziales Ereignis, bei dem es sehr üblich ist, alles beiseite zu legen, um mit Freunden, Kollegen oder der Familie etwas Gemütliches zu unternehmen (ein Wort, das es im Spanischen übrigens nicht gibt, obwohl man acogedora verwenden kann). Das kann ein Drink sein, Tapas essen, auf einer Terrasse sitzen, an den Strand gehen, Sport treiben usw.

In den Augen vieler Ausländer ist das gesellschaftliche Leben in Spanien viel besser als in ihrem eigenen Land. Die Menschen nehmen sich immer noch Zeit füreinander und sind bereit, einander zu helfen, wenn es nötig ist. Auch die Familienbande sind viel stärker und es ist üblich, dass ganze Familien an einem Wochenende zusammenkommen und sich regelmäßig sehen.

7- Siesta
Für viele Deutsche, die in ihrem eigenen Land leben, klingt es seltsam, aber es ist sehr angenehm und auch gesund, mittags für eine Stunde die Augen zu schließen. In der heutigen hektischen Gesellschaft, in der alles schnell und hektisch erledigt werden muss, ist ein Moment der Ruhe sehr willkommen.

Leider sind die Tagesabläufe in Deutschland nicht darauf ausgerichtet, in Spanien hingegen schon. Es wird zwar immer seltener und viele Menschen kommen auch in Spanien nicht dazu, aber wenn Sie die Möglichkeit haben, sollten Sie es auf jeden Fall tun … einfach 45 bis 60 Minuten lang die Augen schließen, Telefon und Fernseher ausschalten und schlafen oder ausruhen. Eine Siesta wirkt wahre Wunder?

8- Die Sprache
Für viele Deutsche ist es eine tolle Sache, Spanisch zu sprechen. Es ist nicht nur eine schöne Sprache, die man spricht, sondern auch eine angenehme Sprache zum Zuhören. Viele Ausländer sind bereits gut vorbereitet, wenn sie nach Spanien ziehen, und sprechen und lesen die spanische Sprache einigermaßen gut, aber andere entscheiden sich dafür, die Sprache erst im Land zu lernen.

Es ist auf jeden Fall empfehlenswert, Spanisch zu sprechen, wenn man nach Spanien zieht. Es wird nicht nur dafür sorgen, dass Sie mehr Spaß am Leben unter Spaniern haben werden, sondern es wird sich Ihnen eine Welt eröffnen, da Sie alles und jeden besser verstehen werden.

9- Erschwinglich
Das Leben in Spanien muss nicht unbedingt viel Geld kosten. Natürlich ist die größte Ausgabe der Kauf (oder die Miete) einer Immobilie, aber darüber hinaus sind die Kosten an sich nicht allzu schlimm. Natürlich gibt es viele Dinge, die in den Niederlanden oder Belgien billiger oder gleich teuer, aber besser sind, aber Spanien ist kein teures Land.

Das merkt man schon in den Supermärkten, wo viele Artikel günstiger sind als in Deutschland. Sie können das an der Tankstelle feststellen, wo das Tanken von Benzin/Diesel billiger ist. Man merkt es schon beim Bezahlen der Kfz-Steuer (im Vergleich zu Deutschalnd ist das ein Witz). Man merkt es auch in Restaurants und Bars, wo Kaffee, Softdrinks, Bier und vor allem Wein billiger sind als in Deutschland.

Aber bedenken Sie, dass Spanier im Allgemeinen viel weniger verdienen als in Deutschland, was dazu führt, dass das Leben für einen Ausländer in Spanien angenehm und billig sein kann, aber für einen Spanier mit einem Mindesteinkommen wiederum sehr teuer.

10- Das Leben auf der Straße
Wenn Sie gerne auf der Straße leben, ist Spanien das perfekte Land. Natürlich spielen die Temperaturen eine große Rolle, aber auch die Mentalität der Spanier ist wichtig. Es ist ganz normal, sich mit Freunden auf der Straße zu treffen und auf einer Terrasse ein Getränk mit Tapas zu sich zu nehmen. Auch ein „Paseo“ oder Verdauungsspaziergang nach dem Mittagessen ist immer noch üblich, und zwar vorzugsweise in Gruppen.

Abgesehen vom Tagesgeschehen wird es erst gegen 19 Uhr richtig lebendig. Dann füllen sich die Einkaufszentren und -straßen, die Supermärkte sind voller Menschen, die Terrassen sind voll, und auf den Straßen (oder besser gesagt vor der Tür) herrscht noch lange nach dem Abendessen reges Treiben.

Quelle: Agenturen