Die israelische Armee hat ihren angekündigten Einmarsch in den Gazastreifen wegen der schlechten Wetterbedingungen um einige Tage verschoben, berichtete die New York Times am späten Samstag (14.10.2023) unter Berufung auf drei nicht identifizierte hochrangige israelische Beamte.
Die Bodenoffensive war für dieses Wochenende geplant, wurde aber zum Teil wegen der Schwierigkeiten verschoben, die der bewölkte Himmel für Drohnenbetreiber und israelische Piloten mit sich bringt, die die Bodentruppen der israelischen Armee aus der Luft unterstützen sollen, so die Times.
Die israelische Armee geht nach Informationen der Times davon aus, dass die Hamas versuchen wird, den Vormarsch ihrer Truppen zu behindern, indem sie die Grenztunnel sprengt, wenn sich die Bodentruppen nähern. Die israelische Offensive werde sich auf Infanterieeinheiten, Panzer und Sappeure sowie auf Kampfjets, Hubschrauber, Drohnen und Artillerie vom Land und vom Meer aus stützen, fügten die von der US-Zeitung zitierten Beamten hinzu.
Israels Ziel ist es, die politische und militärische Führung der islamischen Widerstandsbewegung (Hamas) nach einem beispiellosen Angriff, der innerhalb einer Woche mehr als 1.300 Tote gefordert hat, auszulöschen. Israel reagierte auf die Offensive mit mehreren Vergeltungsschlägen aus der Luft, bei denen bisher mehr als 2.200 Menschen getötet wurden, und es mehren sich die Anzeichen, dass eine Bodenoffensive unmittelbar bevorsteht.
Quelle: Agenturen





