Die asiatischen Aktienmärkte eröffneten diesen Montag (07.04.2025) mit starken Kursverlusten, nachdem die am Freitag vom US-Präsidenten Donald Trump bekannt gegebenen Zölle zu Verlusten von mehr als 6 % in Tokio und Shanghai geführt hatten und die Angst vor einer globalen Rezession zunahm.
Die wichtigsten Volkswirtschaften des Kontinents begannen die Woche unter dem Eindruck der von Trump verhängten Zölle. Zur Halbzeit der Verhandlungen brach der wichtigste japanische Börsenindex, der Nikkei, um 6,48 % ein, während in Festlandchina Shanghai und Shenzhen um 6,34 % bzw. 8,01 % nachgaben.
In Hongkong waren die Verluste noch ausgeprägter, und der Leitindex Hang Seng gab zur Halbzeit der Börsensitzung um 10,7 % nach, ebenso wie der taiwanesische Index Taiex in den ersten Handelsstunden um 9,7 % zurückging.
In Südostasien führte Singapur am Montag die Verluste an, die in den ersten Handelsstunden verzeichnet wurden, mit einem Rückgang des STI-Index um mehr als 7 %.
In Malaysia fiel der Börsenindex in Kuala Lumpur um 5,58 % und auf den Philippinen sank der Börsenindex in Manila um 3,94 %, während die Börsen in Jakarta, Bangkok und Ho-Chi-Minh-Stadt wegen eines Feiertags in den jeweiligen Ländern nicht handelten.
In Südkorea reagierte der Kospi auf Trumps Zölle mit einem Rückgang von 4,92 %, und in Australien und Neuseeland erreichten die Aktienindizes ASX200 und NZX die Pause mit Rückgängen von mehr als 3 %.
Quelle: Agenturen