Brand in der Moschee-Kathedrale von Córdoba

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. < 1 Minute -

Der Brand, der am Freitag (08.08.2025) im Inneren der Moschee-Kathedrale von Córdoba, einem Weltkulturerbe, ausgebrochen war, ist laut Angaben des Sprechers des Domkapitels, Juan José Jiménez, gegenüber Journalisten gelöscht worden.

Das Feuer brach gegen 21:15 Uhr aus und wurde durch noch unbekannte Ursachen in einer Kapelle neben der Espíritu Santo-Kapelle ausgelöst, in der sich eine Reinigungsmaschine und Stühle befanden, fügte der Sprecher hinzu.

Lesetipp:  König Felipe fordert Israel auf, „das Massaker“ in Gaza zu beenden
Entdecke Bücher für die schönste Zeit des Jahres

Nach dem Ausbruch des Feuers wurde der Notfallplan für das historische Gebäude aktiviert, der den Einsatz von drei Feuerwehreinheiten vorsah, erklärte der Sprecher. Das Feuer breitete sich von einer Kapelle in den Almanzor-Schiffen, die als Lagerraum für die üblicherweise in der Kirche verwendeten Maschinen diente, bis zum Dach aus. Die Quellen erklärten, dass das Feuer gegen 22:00 Uhr „eingedämmt” war und sich in der „Löschphase” befand.

Quelle: Agenturen