Brand in russischer Raffinerie nach ukrainischem Angriff

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Nach einem mutmaßlichen Drohnenangriff ist in einer Raffinerie im Nordwesten Russlands ein Brand ausgebrochen. Behörden berichten, dass der Vorfall sich in Kirischi ereignet hat, einer Stadt, die etwa 110 Kilometer südöstlich von St. Petersburg liegt.

Alexander Drosdenko, der Gouverneur des betroffenen Gebiets, gab bekannt, dass russische Luftabwehrsysteme drei ukrainische Drohnen abgefangen hätten. Trümmerteile einer dieser Drohnen sollen den Brand in der Raffinerie verursacht haben. Drosdenko veröffentlichte diese Informationen auf seinem Telegram-Kanal.

Er fügte hinzu, dass das Feuer inzwischen gelöscht wurde und es keine Berichte über Todesfälle oder Verletzungen gibt. Eine offizielle Bestätigung oder Stellungnahme der ukrainischen Seite zu diesem Vorfall liegt derzeit nicht vor.

Lesetipp:  Neuer Digitalpass für Rentner in Spanien
Gustav Knudsen | Kristina

Allerdings hat ein ukrainisches Drohnenkommando den Angriff bestätigt und von einem „erfolgreichen Schlag“ gesprochen. Unabhängige Quellen konnten diese Angaben bisher nicht verifizieren. In sozialen Medien kursierten Bilder und Videos, die angeblich große Flammen über der Raffinerie zeigen sollen. Die Echtheit dieser Aufnahmen konnte jedoch nicht unmittelbar bestätigt werden.

Die Raffinerie Kirischinefteorgsintes (Kinef), die sich in Kirischi befindet, ist eine bedeutende Anlage des russischen Ölkonzerns Surgutneftegas, der als kremlnah gilt. Mit einer Verarbeitungskapazität von rund 20 Millionen Tonnen Öl pro Jahr zählt sie zu den größten Raffinerien Russlands.

Der Vorfall ereignet sich inmitten von Forderungen des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj an westliche Verbündete, den Import von russischem Öl vollständig zu stoppen, um die russische Kriegsmaschinerie finanziell auszutrocknen. Die russische Regierung hat sich bisher nicht zu den wirtschaftlichen Auswirkungen des Vorfalls geäußert.

Es bleibt abzuwarten, welche Folgen der Brand für die Ölproduktion und -versorgung in der Region haben wird. Experten weisen darauf hin, dass solche Vorfälle die Bedeutung des Schutzes kritischer Infrastruktur in Zeiten erhöhter geopolitischer Spannungen unterstreichen.

Quelle: Agenturen