BRICS-Familie bekommt Zuwachs

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die BRICS-Gruppe der Schwellenländer (Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika) hat sich darauf geeinigt, Argentinien, Saudi-Arabien, Ägypten, Äthiopien, die Vereinigten Arabischen Emirate und den Iran in den Block aufzunehmen, teilte der südafrikanische Präsident Cyril Ramaphosa am Donnerstag (24.08.2023) mit. „Wir haben eine Einigung über den BRICS-Erweiterungsprozess erzielt“, sagte Ramaphosa am letzten Tag des 15. Gipfels der Staats- und Regierungschefs der Gruppe in Johannesburg, der am Dienstag begann.

Lesetipp:  Operation Musk - „Regierungsbürokratie abbauen“
Tödliche Weihnachten auf Mallorca - E-Books von Jan van Renesse. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Der brasilianische Präsident Luiz Inácio Lula da Silva sagte, die Relevanz der Gruppe der Schwellenländer werde durch den Beitritt von sechs neuen Mitgliedern bestätigt, darunter Argentinien, dem er eine „besondere Botschaft“ schickte. „Die Bedeutung der BRICS wird durch das wachsende Interesse anderer Länder an einer Mitgliedschaft in der Gruppe bestätigt“, sagte er.

„Ich richte eine besondere Botschaft an unseren lieben Alberto Fernández, den Präsidenten Argentiniens und großen Freund Brasiliens und der Entwicklungsländer“, fügte er hinzu.

Der Präsident der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE), Mohamed bin Zayed, begrüßte seinerseits den Beitritt seines Landes zur BRICS-Gruppe und bekräftigte, dass diese für „alle Länder und Völker der Welt“ arbeiten werde. „Wir respektieren die Vision der BRICS-Führer und begrüßen die Aufnahme der VAE als Mitglied dieser wichtigen Gruppe“, sagte er auf seinem offiziellen Konto auf der Plattform X, früher Twitter.

Der emiratische Staatschef sagte auch, dass sie sich auf „eine fortgesetzte Verpflichtung zur Zusammenarbeit für den Wohlstand, die Würde und den Nutzen aller Länder und Völker der Welt“ freuen. Auf einer gemeinsamen Pressekonferenz mit den Präsidenten Brasiliens, Luiz Inácio Lula da Silva, Chinas, Xi Jinping, des indischen Premierministers Narendra Modi und des russischen Außenministers Sergej Lawrow, der Wladimir Putin vertritt, erklärte der südafrikanische Präsident, es bestehe „Konsens über die erste Phase dieses Erweiterungsprozesses“.

Quelle: Agenturen