Buchung von Ferienhäusern auf Mallorca boomt

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Kaum hat das neue Jahr begonnen, sind die Prognosen für den Tourismussektor wieder einmal optimistisch. Diesem Trend kann sich auch ein boomendes Segment wie die Ferienhäuser nicht entziehen, die trotz des Preisanstiegs für die Vermietung dieser Räume, der nach Angaben von auf diesen Sektor spezialisierten Unternehmen wie dem Portal Holidu im Vergleich zu 2023 bei einem Durchschnittspreis von 249 Euro pro Nacht rund 9 % betragen soll, einige Monate mit bemerkenswerter Aktivität erwarten lassen.

Dieser Anstieg ist in den letzten Jahren schrittweise erfolgt, von einem Durchschnittspreis pro Nacht von 206 Euro im Jahr 2022 auf 228 Euro im Jahr 2023, und erreichte im August dieses Jahres einen Höchststand von knapp über 300 Euro.

Lesetipp:  1 Million Euro für die Beschäftigung benachteiligter Jugendlicher auf Mallorca
Tödliche Weihnachten auf Mallorca - E-Books von Jan van Renesse. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Das Nutzerprofil dieser Art von Wohnangebot ist klar und wird durch seine Herkunft bestimmt. So zeigen die Daten zu den Vorausbuchungen für das kommende Jahr, dass 57 % der Besucher aus Deutschland kommen und damit erneut die Rangliste anführen, was einen leichten Anstieg im Vergleich zu 2023 bedeutet, als sie 55 % des Marktanteils belegten.

Nach den deutschen Besuchern stechen andere Nationalitäten hervor, darunter die Spanier. Der nationale Tourist setzt auf Mallorca und belegt in diesem Jahr 15 % des Marktanteils, vor Großbritannien (6 %), den Niederlanden und der Schweiz (5 %). Der Optimismus für das kommende Jahr bietet weitere interessante Daten, wie die Vorliebe für Häuser mit privatem Swimmingpool, die von 47 % der Kunden gewählt wird.

Quelle: Agenturen