Buchungsrate für Ferienhäuser an der Küste von Mallorca steigt

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die Buchungen von Ferienhäusern auf Mallorca, die weniger als 15 Kilometer von einem Strand entfernt liegen, sind im August um 97% im Vergleich zum Vorjahresmonat gestiegen, so ein am Montag (05.06.2023) veröffentlichter Bericht von Rentalia, der Ferienplattform von Idealista. Auf nationaler Ebene sind die Buchungen Ende Mai im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um sechs Punkte auf 74% gesunken.

Lesetipp:  Strand von Can Pere Antoni wieder zum Baden freigegeben
Gustav Knudsen | Blaues Licht

Die Immobilienplattform wies darauf hin, dass der Rückgang der Buchungsprognosen durch das unbeständige Wetter bedingt ist, das „bis zum Ende des Frühjahrs“ anhalten wird und auch durch die Parlamentswahlen Ende Juli beeinflusst wird.

Im Mai war Mallorca mit 97 % die Region mit der höchsten Belegungsrate für August, gefolgt von Lanzarote (85 %), Menorca (84 %) und Málaga (80 %), während die niedrigsten Werte in Huelva (43 %), Teneriffa (63 %) und Tarragona (67 %) verzeichnet wurden. Castellón war die Küstenregion, die im Vergleich zu 2022 am stärksten zulegte und deren Belegungsgrad von 63 % auf 72 % in diesem Jahr stieg.

Es folgen Lanzarote (von 76 % auf 85 %), Kantabrien (von 68 % auf 72 %), Almeria (von 74 % auf 77 %), Pontevedra (von 72 % auf 74 %) und A Coruña (von 69 % auf 71 %). Den stärksten Belegungsrückgang gab es dagegen an der Küste von Tarragona (von 86 % auf 67 %), gefolgt von Girona (von 86 % auf 73 %), Alicante (von 87 % auf 76 %) und Malaga (von 88 % auf 80 %).

Quelle: Agenturen