Budget für den Trabrennsport auf Mallorca erhöht

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Der Consell hat das für den Trabrennsport vorgesehene Budget bis 2025 um 18,8 Prozent erhöht. In einer Pressemitteilung hat der Consell darüber informiert, dass das Institut de l’Esport Hípic de Mallorca (IEHM), eine von der Institution der Insel abhängige Einrichtung, im Jahr 2025 über ein Budget von 4.781.900 Euro verfügen wird, was eine Erhöhung um 18,8 Prozent gegenüber 2024 bedeutet.

Unter den wichtigsten Maßnahmen ist die Erhöhung des Zuschusses für die Federació Balear de Trot hervorzuheben, der von 1.150.000 Euro in diesem Jahr auf 1.250.000 Euro im Jahr 2025 erhöht wird, was einer Steigerung von 100.000 Euro entspricht, die vor allem für die Erhöhung der Zahl der Rennen auf den vom IEHM verwalteten Rennbahnen verwendet wird.

Mit dieser Erhöhung der Subventionen wird auf der Rennbahn von Son Pardo im nächsten Jahr ein Anstieg um 28 weitere Rennen erwartet, so dass die Zahl der Pferderennen in Son Pardo von 238 im Jahr 2024 auf 266 im nächsten Jahr steigen wird. Die Pferderennbahn von Manacor plant, die derzeitige Zahl der Rennen im Jahr 2024 beizubehalten, die auf 395 ansteigen wird, zusätzlich zu einem Sonderbeitrag von 25.000 Euro für den Gran Premio del Criador (Großer Preis der Züchter).

Lesetipp:  Valldemossa bekommt "Anwohnerparkplatz"
Die erste Naturzahncreme mit hochwertigen MANC

Eine weitere Neuheit in der Bilanz des IEHM für das kommende Jahr ist die Erhöhung des Kapitels Investitionen, mit einer geplanten Zuweisung von 935.000 Euro, was eine Steigerung von 461.000 Euro in diesem Konzept gegenüber 2024 bedeutet.

Die Arbeiten, die im Jahr 2025 mit diesen Mitteln durchgeführt werden sollen, umfassen die Sanierung der Ställe und Lofts der Pferderennbahn Son Pardo und der Ställe der städtischen Pferderennbahn von Manacor, die Reparatur von Rissen und den Anstrich der Außenwände der beiden Pferderennbahnen, die vom Institut de l’Esport Hípic de Mallorca verwaltet werden, sowie weitere Verbesserungs- und Sanierungsarbeiten an diesen Einrichtungen.

Der Inselrat für Umwelt, ländliche Angelegenheiten und Sport,Pedro Bestard, bekräftigte „das Engagement der Inselinstitutionen, den Trabrennsport weiterhin zu unterstützen, die Zahl der Rennen zu erhöhen und die Einrichtungen der Rennbahnen zu verbessern, um einen auf Mallorca so tief verwurzelten Sport zu fördern“. Insgesamt wird das Ministerium für Umwelt, ländliche Angelegenheiten und Sport über ein Gesamtbudget von 38,8 Millionen Euro verfügen, acht Prozent mehr als im Jahr 2024.

Quelle: Agenturen