Büro für den Wiederaufbau der Ukraine und ein Wirtschaftsforum

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Der spanische Ministerpräsident Pedro Sánchez hat am Donnerstag (10.07.2025) die Einrichtung eines Büros für den Wiederaufbau der Ukraine und die Organisation eines Forums mit Unternehmen, die sich an der Hilfe für das besetzte Land beteiligen wollen, angekündigt.

Sánchez gab diese Erklärung gegenüber der Presse bei seiner Ankunft zum IV. Gipfeltreffen zum Wiederaufbau der Ukraine ab, das in Rom stattfindet und an dem unter anderem der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj und die italienische Ministerpräsidentin Giorgia Meloni teilnehmen.

„Spanien hat stets konsequent für die Achtung des Völkerrechts, der Charta der Vereinten Nationen und der Integrität der Nationen eingetreten, die vom Neoimperialismus des russischen Präsidenten Wladimir Putin im Falle der Ukraine angegriffen werden“, erklärte er.

Lesetipp:  Vier israelische Geiseln gerettet - mehr als 200 Palästinenser getötet
Gustav Knudsen | Kristina

Der spanische Präsident bezeichnete dieses Treffen von Politikern, Unternehmen und internationalen Organisationen als „wichtig“ und erinnerte daran, dass Spanien 110 Millionen Euro an humanitärer Hilfe für die Ukraine bereitgestellt und 245.000 Flüchtlinge aus diesem Land aufgenommen hat.

In diesem Zusammenhang versicherte er, dass Spanien über eine Wirtschaft und „hochmoderne Unternehmen verfügt, die helfen können“, dieses Land, das seit mehr als drei Jahren von Russland besetzt ist und sich im Krieg befindet, wieder aufzubauen.

Aus diesem Grund kündigte er seine Absicht an, noch vor Jahresende ein „Büro“ für den Wiederaufbau der Ukraine einzurichten, das dem Wirtschaftsministerium unterstellt sein wird, sowie die Organisation eines Wirtschaftstreffens. Ziel ist es, dieses Büro „den Unternehmen zu widmen, die daran interessiert sind, zum Wiederaufbau der Ukraine beizutragen”.

Sánchez hob außerdem die 840 Millionen Euro an Finanzhilfen und die militärische Zusammenarbeit mit Kiew hervor und erinnerte an das Abkommen, mit dem im vergangenen Jahr 1 Milliarde Euro bereitgestellt wurden, eine Summe, die auch für 2025 „zugesagt” ist. Der spanische Ministerpräsident dankte auch der italienischen Regierung unter Giorgia Meloni für ihre „Gastfreundschaft und ihr Engagement” für den Wiederaufbau und die Verteidigung der Ukraine.

Quelle: Agenturen