Die Einwohner von Bunyola auf Mallorca sind besorgt, nachdem sie seit mindestens fünf Tagen kein fließendes Wasser mehr haben. Die Situation hat viele Bereiche der Gemeinde betroffen, sowohl im Zentrum als auch in den Außenbezirken. Dazu gehören der Paseo Antoni Estarellas, die Carrer de Santa Catalina Thomàs, die Carrer del Pare Cerdà, die Carrer de Sant Pere, die Carrer de Sant Mateu, die Carrer de Nunyo Sanç, die Carrer del Sol, die Küste von S’Estació und die Gebiete von Can Fura, Pla de sa Coma, Son Pastor und Son Serra.
Nach tagelangen Stromausfällen und niedrigem Druck (seit Samstag) brachten gestern (29.05.2024) Dutzende von Bunyolins ihr Unbehagen und ihre Empörung zum Ausdruck und kritisierten das Ajuntament für das „Missmanagement“ des städtischen Wassernetzes. „Es gibt niemanden, der in der Stadtverwaltung zuständig ist“, sagte einer der Betroffenen in einer Whats-App-Gruppe, in der alle Beschwerden gesammelt wurden.
Nachdem die Stadtverwaltung von der Situation erfahren hatte, gab sie am Mittwoch eine Erklärung ab, in der sie erklärte, „dass sie bereits an einer Lösung arbeite, da seit Montagabend über einen exorbitanten Verbrauch in dem Teil des Netzes berichtet worden sei, der einen größeren Radius aufweist“. Der Rat führte die Situation „auf ein mögliches Leck in diesem Teil des Netzes“ zurück. Aus diesem Grund sei man „gezwungen gewesen, die Teilversorgung zu stoppen, die einige Gebiete der Gemeinde betrifft“.
Auch die Oppositionspartei Esquerra Oberta (EOB) kritisierte die Stadtverwaltung: „Das städtische Schwimmbad wurde diese Woche zweimal mitten in einer Versorgungseinschränkung gefüllt, anstatt die Tanks zu füllen und für die Einwohner zu nutzen“.
Quelle: Agenturen





